Wir Herrenmenschen Wir Herrenmenschen

Wir Herrenmenschen

Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte - Mit zahlreichen Abbildungen

    • € 12,99
    • € 12,99

Beschrijving uitgever

Wie uns das Denken der Kolonialzeit noch immer prägt – eine packende Geschichtsreportage zur aktuellen Debatte

Die deutschen Kolonien - dieses Kapitel unserer Geschichte ist beunruhigend aktuell, wie Bartholomäus Grill zeigt. Und das nicht nur im Bewusstsein der Afrikaner selbst (etwa der Nachfahren der Herero, die heute Entschädigung für Gräueltaten der Deutschen fordern). Sondern auch in unseren eigenen Köpfen. Der SPIEGEL-Reporter, einer der besten deutschen Afrikakenner, hat in den letzten drei Jahrzehnten an allen Schauplätze des ehemaligen Kolonialreichs recherchiert, er hat mit den letzten Augenzeugen gesprochen, den Nachkommen von Tätern wie Opfern. Grill verfolgt akribisch die Spuren der deutschen Fremdherrschaft in Afrika, China und der Südsee und beschreibt unser rassistische Erbe: Das Herrenmenschentum prägt nach wie vor unser Denken, die Klischees von den „bedrohlichen Afrikanern“ oder „hilflosen Entwicklungsländern“ wirken fort, gerade in Zeiten verstärkter Flucht und Migration. Eine packende historische Reportage – und zugleich ein Debattenbuch von höchster Aktualität.

GENRE
Non-fictie
UITGEGEVEN
2019
4 maart
TAAL
DE
Duits
LENGTE
304
Pagina's
UITGEVER
Siedler Verlag
GROOTTE
12,1
MB

Meer boeken van Bartholomäus Grill

Bauernsterben Bauernsterben
2023
Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents
2021
Ach, Afrika Ach, Afrika
2014
Um uns die Toten Um uns die Toten
2014
Laduuuuuma! Laduuuuuma!
2009

Anderen kochten ook

HERKUNFT HERKUNFT
2019
Die Anomalie Die Anomalie
2021
Was man von hier aus sehen kann Was man von hier aus sehen kann
2017
Sylter Affären Sylter Affären
2016