Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik
essentials

Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik

Eine Lösung für zwei Probleme

    • € 4,99
    • € 4,99

Publisher Description

Die Einführung eines Zirkularen Grundeinkommens wird die beiden Hauptziele eines Bedingungslosen Grundeinkommens erreichen: Allen Menschen wird die Möglichkeit gegeben, in Würde leben zu können, und die Ärmsten und Armutsgefährdeten können ein erträgliches Leben führen. Das Zirkulare Grundeinkommen stellt zugleich die Lösung für das Problem der EZB dar, mit einer zeitlich befristeten Geldmengenerhöhung das Inflationsziel von zwei Prozent zu erreichen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Eduard Lukschandl zeigt in dem Band, warum die Einführung einer Komplementärwährung der Nullzinspolitik überlegen ist.
Der Inhalt Geld – was ist das eigentlich?Arbeit versus Tätigkeit oder BeschäftigungDas Bedingungslose GrundeinkommenAus der Geschichte lernen: Das Wunder von WörglDie Einführung des Zirkularen GrundeinkommensDie ZielgruppenBefürworter des Bedingungslosen Grundeinkommens sowie der MenschenrechteDozierende und studierende Ökonomen, die bereit sind, ein Gedankenexperiment durchzuführen und ihre Theorien zu testenDer Autor
Eduard Lukschandl studierte Mathematik, Physik und Spieltheorie an der Universität Wien sowie Informatik an der Universität Göteborg, wo er auch B.Sc. wurde. Danach forschte er auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz an der Technischen Hochschule Göteborg und arbeitete als Systemanalytiker bei einer Telekom-Firma. Als Rentner kehrte er nach Wien zurück und interessiert sich seit einigen Jahren für das Phänomen Geld im Zusammenhang mit den Menschenrechten.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2020
27 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
47
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
741.4
KB

More Books by Eduard Lukschandl

Schritte in der Gruft Schritte in der Gruft
2024
VON ANDROMEDA BIS UTOPIA VON ANDROMEDA BIS UTOPIA
2023

Other Books in This Series

With String Theory to the Big Bang With String Theory to the Big Bang
2022
About the Oddities of Quantum Mechanics About the Oddities of Quantum Mechanics
2021
Spezielle Relativitätstheorie für jedermann Spezielle Relativitätstheorie für jedermann
2019
Quantenmechanik Quantenmechanik
2019
Die Entdeckung des Periodensystems der chemischen Elemente Die Entdeckung des Periodensystems der chemischen Elemente
2019
Eine Einführung in das European Train Control System (ETCS) Eine Einführung in das European Train Control System (ETCS)
2019