Zwischenbetriebliche Rückstandsverwertung Zwischenbetriebliche Rückstandsverwertung
Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)

Zwischenbetriebliche Rückstandsverwertung

Kooperationen für eine nachhaltige Entwicklung am Beispiel industrieller Verwertungsnetze

    • € 59,99
    • € 59,99

Beschrijving uitgever

Zwischenbetriebliche Recyclingaktivitäten in Unternehmensnetzwerken werden zumeist aus verfahrenstechnischer Sicht untersucht, etwa mit Blick auf die Anforderungen an die Rückstandsqualität oder an die Fertigungsprozesse, in denen Sekundärrohstoffe eingesetzt werden.


Ausgehend von der Prämisse, dass recyclingorientierte Rückstandsströme zwischen Netzwerkunternehmen das Ergebnis des Handelns und Entscheidens menschlicher Akteure sind, setzt sich Alfred Posch mit zwischenbetrieblichen Recyclingkooperationen aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive auseinander. Er analysiert, welche theoretischen Ansätze, insbesondere aus dem Bereich der Organisationstheorie, geeignet sind, das Phänomen industrieller Verwertungsnetze zu erklären, und entwirft ein innovatives Konzept, mit dem industrielle Verwertungsnetze zu so genannten Nachhaltigkeitsnetzwerken weiterentwickelt werden können. Seine Hypothesen überprüft er anhand einer empirischen Erhebung in der Industrie.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2007
3 december
TAAL
DE
Duits
LENGTE
369
Pagina's
UITGEVER
Deutscher Universitätsverlag
GROOTTE
5,9
MB

Meer boeken van Andrew Gamble

The Special Relationship The Special Relationship
2022
Crisis Without End? Crisis Without End?
2014
Open Left Open Left
2018
Protein Modelling Protein Modelling
2014
Patente in technologieorientierten Mergers & Acquisitions Patente in technologieorientierten Mergers & Acquisitions
2007
Vorteilhaftigkeit von Kaufakzeleration bei konsumentengerichteter Verkaufsförderung Vorteilhaftigkeit von Kaufakzeleration bei konsumentengerichteter Verkaufsförderung
2008

Andere boeken in deze serie

Marketing im strategischen Unternehmensnetzwerk Marketing im strategischen Unternehmensnetzwerk
2007
Integratives Medienmanagement Integratives Medienmanagement
2007
Preismanagement für Leistungsbündel Preismanagement für Leistungsbündel
2007
Mergers & Acquisitions auf dem deutschen Versicherungsmarkt Mergers & Acquisitions auf dem deutschen Versicherungsmarkt
2007
Steuerlich optimale Gestaltung von grenzüberschreitenden Umstrukturierungen Steuerlich optimale Gestaltung von grenzüberschreitenden Umstrukturierungen
2007
Internationaler E-Commerce Internationaler E-Commerce
2007