Die Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA Die Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA

Die Subprime-Krise 2007 und der neoliberale Wachstumszwang am Beispiel der USA

    • 125,00 kr
    • 125,00 kr

Publisher Description

Als im Frühling 2007 die Welt in eine globale Finanz- und in Folge Wirtschaftskrise rutschte, platzte nicht nur die amerikanische Immobilienblase als Resultat nicht gedeckter Subprime-Kredite und mit ihr scheinbar die Kreditwürdigkeit zahlreicher Finanzinstitute, sondern auch der neoliberale Mythos eines natürlichen, stetigen Wirtschaftswachstums. Die Angewiesenheit auf Wachstum, so meine Ausgangsthese, ist ein Zwang, dem das Funktionieren des neoliberalen Finanzsystems unterliegt. Dieser Zwang wälzt sich in kulturellen Determinanten auf das Handeln des Einzelnen ab, der durch gesellschaftliche Strukturen, Ethiken und Anreize dazu angehalten wird, durch Produktivität, Konsumwille und Konformität seinen Beitrag zur Wachstumsdynamik zu leisten. Im Verlaufe dieser Arbeit möchte ich den verschiedenen Facetten dieser These genauer nachgehen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2011
29 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
24
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
374.7
KB

More Books by Simon Meier

Die Musik von "21 Grams": Minimalistische Filmmusik mit hohem Wirkungsgrad Die Musik von "21 Grams": Minimalistische Filmmusik mit hohem Wirkungsgrad
2009
Allan Sekulas "Fish Story" (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens Allan Sekulas "Fish Story" (2002) und die vier weltanschaulichen Eckpfeiler des Sekulaschen Schaffens
2010
Chinese youth identities in Cao Fei's contemporary photography Chinese youth identities in Cao Fei's contemporary photography
2010
Das klassische Hollywood-Kino und der Gangsterfilm: Eine Analyse einer Sequenz aus Howard Hawks "Scarface" (1932) Das klassische Hollywood-Kino und der Gangsterfilm: Eine Analyse einer Sequenz aus Howard Hawks "Scarface" (1932)
2010
Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie
2010
Der Ethnizitätsdiskurs der Roma mit Fokus auf die Schweiz Der Ethnizitätsdiskurs der Roma mit Fokus auf die Schweiz
2010