Die Wiedergutmacher Die Wiedergutmacher

Die Wiedergutmacher

Das Nachkriegstrauma und die Flüchtlingsdebatte

    • 189,00 kr
    • 189,00 kr

Publisher Description

Angela Merkels historische Entscheidung vom Sommer 2015 setzte die deutsche Gesellschaft unter Strom, politisierte und polarisierte das Land wie seit den Zeiten der Weimarer Republik nicht mehr. Über eine Million Zuwanderer teilten Deutschland in zwei geistige Bürgerkriegsparteien, deren Fronten sich zusehends verschärfen. Hat die Bundeskanzlerin mit ihrer historischen Willkommensgeste endgültig bewiesen, dass Deutschland seine dunkle Vergangenheit bewältigt hat? Oder handeln sie und viele andere der deutschen Eliten im Traumaschatten der Geschichte? In seinem Buch widmet sich Raymond Unger – selbst vom transgenerationalen Trauma betroffen – erneut den Auswirkungen nicht verarbeiteter Kriegstraumata auf die nachfolgenden Generationen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Babyboomer-Eliten, die aufgrund fehlender persönlicher Reife und nicht verarbeiteter Schuld-und Sühne-Komplexe mit ihren Entscheidungen die Gesellschaft polarisieren und den sozialen Frieden gefährden. Außerdem spürt er den Ursachen für den dramatischen Rückbau mühsam errungener Freiheiten in Kunst, Kultur und Medienlandschaften und für das Wiedererstarken von überwunden geglaubten, religiös fundamentalen Orientierungen nach, die zunehmend gesellschaftliche Akzeptanz gewinnen.

GENRE
History
RELEASED
2018
21 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
416
Pages
PUBLISHER
Europa Verlag
SIZE
1.7
MB

More Books by Raymond Unger

Habe ich genug getan? Habe ich genug getan?
2024
Die Heldenreise des Bürgers Die Heldenreise des Bürgers
2023
Das Impfbuch Das Impfbuch
2021
Vom Verlust der Freiheit Vom Verlust der Freiheit
2021
Die Heimat der Wölfe Die Heimat der Wölfe
1865