IRRT zur Behandlung anhaltender Trauer (Leben Lernen, Bd. 286) IRRT zur Behandlung anhaltender Trauer (Leben Lernen, Bd. 286)
Leben lernen

IRRT zur Behandlung anhaltender Trauer (Leben Lernen, Bd. 286‪)‬

Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy in der Praxis

    • 369,00 kr
    • 369,00 kr

Publisher Description

Der in der Traumaverarbeitung erfolgreiche Ansatz »Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy« (IRRT) bewährt sich auch bei der Behandlung von komplizierten Trauerreaktionen. Behutsamer und schneller als mit anderen Verfahren können auch langfristig bestehende Blockaden gelöst und damit auch Depressionen überwunden werden.
Trauergefühle gehören zu den grundlegenden menschlichen Emotionen und sie sind, etwa beim Tod eines Angehörigen, eine seelisch notwendige Reaktion. Doch unter bestimmten Umständen gerät der Prozess ins Stocken, der Betroffene bleibt in seiner Trauer oft über Jahre gefangen. Die Methode des Imagery Rescripting & Reprocessing (IRRT) kann hier eine besonders effektive Hilfe bieten. IRRT ist auch in der Behandlung von Traumafolgestörungen, Angststörungen und Depressionen erfolgreich, welche häufig mit einer komplizierten Trauerreaktion verbunden sind. Das Buch stellt die psychologischen Hintergründe bei anhaltender Trauer umfassend dar und zeigt die Anwendung von IRRT in vielen Fallbeispielen mit unterschiedlichen Verläufen detailliert auf.
- IRRT ist ein erfolgreicher Ansatz bei Traumaverarbeitung, Depressionen und anderen psychischen Störungen
- Schnelle und nachweisbare Therapieerfolge
- Verankert in verhaltenstherapeutischer Weiterbildung
Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- VerhaltenstherapeutInnen
- TraumatherapeutInnen

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2016
27 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
242
Pages
PUBLISHER
Klett-Cotta
SIZE
11.7
MB

More Books by Rolf Koster & Mervyn Schmucker

Other Books in This Series

Bewegung als Ressource in der Traumabehandlung (Leben Lernen, Bd. 287) Bewegung als Ressource in der Traumabehandlung (Leben Lernen, Bd. 287)
1635
Imagination als heilsame Kraft (Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren) Imagination als heilsame Kraft (Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten Verfahren)
2016
Das Ressourcenbuch (Leben Lernen, Bd. 289) Das Ressourcenbuch (Leben Lernen, Bd. 289)
2017
Messie-Welten (Leben Lernen, Bd. 290) Messie-Welten (Leben Lernen, Bd. 290)
2017
A bis Z der Interventionen in Gruppen (Leben Lernen, Bd. 292) A bis Z der Interventionen in Gruppen (Leben Lernen, Bd. 292)
2017
Meditieren - aber wie? (Leben Lernen, Bd. 294) Meditieren - aber wie? (Leben Lernen, Bd. 294)
2018