Kapitalismus und Ungleichheit Kapitalismus und Ungleichheit

Kapitalismus und Ungleichheit

Die neuen Verwerfungen

    • 369,00 kr
    • 369,00 kr

Publisher Description

Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat der Begriff des Kapitalismus wieder Konjunktur, und mit Thomas Pikettys Bestseller auch die Frage nach sozialer Ungleichheit. In diesem Buch denken die Autorinnen und Autoren - unter Federführung von Heinz Bude und Philipp Staab - beide Dimensionen systematisch zusammen. Dass der Kapitalismus soziale Ungleichheit hervorbringt, ist dabei keine Neuigkeit. Wohl aber ist es in der Soziologie ein Novum, nach der kapitalistischen Logik hinter der Entwicklung sozialer Ungleichheit zu fragen, und zwar jenseits des "methodischen Nationalismus" im Kontext der Globalisierung. Der Band bietet neue Impulse für eine als Zeitdiagnose verstandene Kapitalismustheorie und liefert überraschende Analysen zu neuen Wertschöpfungsmustern im Finanzmarkt- und digitalen Kapitalismus, zu Arbeitsmärkten und politischer Herrschaft in der Weltgesellschaft, zur Artikulation politischer Kollektive und zum Stand der Kapitalismuskritik. Mit Beiträgen unter anderem von Manuela Boatca, Tobias ten Brink, Heinz Bude, Klaus Dörre, Silke van Dyk, Sighard Neckel, Wolfgang Streeck, Göran Therborn und Anja Weiß.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2016
8 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
370
Pages
PUBLISHER
Campus Verlag
SIZE
7.5
MB

More Books by Heinz Bude & Philipp Staab

Gesellschaft der Angst Gesellschaft der Angst
2014
La sociedad del miedo La sociedad del miedo
2017
Náraz Náraz
2022
Náraz Náraz
2022
Spoločnosť strachu Spoločnosť strachu
2019
The Mood of the World The Mood of the World
2018