Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung
Wiener Vorlesungen

Lebenswelten im Umbruch. Zwischen Chaos und Ordnung

    • 89,00 kr
    • 89,00 kr

Publisher Description

Umbrüche sind immer auch Krisen, da sie vom Individuum nicht nur als Übergang erlebt werden, sondern ebenso eine langfristige Ungewissheit und Unsicherheit darstellen, die für manche schwer oder gar nicht zu ertragen ist. Der Psychologe und Psychotherapeut Jürgen Kriz beschäftigt sich mit Brüchen in individuellen Biografien und untersucht den Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Konstellationen und der persönlichen Betroffenheit Einzelner vor dem Hintergrund der Geschichte des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts. Anhand von Beispielen aus der psychotherapeutischen Praxis zeigt er Möglichkeiten auf, wie erstarrte Dynamiken und Kontrollzwänge durch die Förderung von Selbstorganisationsprozessen abgebaut und Umbrüche auf diese Weise als lebensförderliche Transformationschancen erkannt werden können.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
1631
1 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
76
Pages
PUBLISHER
Picus Verlag
SIZE
1.1
MB

More Books by Jürgen Kriz

Subjekt und Lebenswelt Subjekt und Lebenswelt
2017
Humanistische Psychotherapie Humanistische Psychotherapie
2022
Der Streit ums Nadelöhr Der Streit ums Nadelöhr
2019
Nach-Gedacht Nach-Gedacht
2016

Other Books in This Series

Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
2006
Autobiografie und Lebenswerk einer Psychoanalytikerin Autobiografie und Lebenswerk einer Psychoanalytikerin
2006
Literarische Erzählung oder kritische Analyse? Ein Duell in der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft Literarische Erzählung oder kritische Analyse? Ein Duell in der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft
2007
Im Bann des Gedächtnisses: Die Entstehung einer neuen Biologie des Geistes Im Bann des Gedächtnisses: Die Entstehung einer neuen Biologie des Geistes
1641
Glauben, Wissen und Geschlecht in den drei Religionen des Buches Glauben, Wissen und Geschlecht in den drei Religionen des Buches
2009
Die Sache mit der Führung Die Sache mit der Führung
1677