Moral in Zeiten der Globalisierung Moral in Zeiten der Globalisierung

Moral in Zeiten der Globalisierung

    • 115,00 kr
    • 115,00 kr

Publisher Description

Václav Havel hat stets darauf beharrt, die Texte seiner Reden selbst zu verfassen. Ihre Lektüre macht schnell klar, warum dies so ist. Ob Havel vor dem Wirtschaftsgipfel in Davos spricht oder in der Neujahrsansprache vor den Bürgern seines Landes, ob er vor Bundestag und Bundesrat das tschechisch-deutsche Verhältnis reflektiert oder die Ehrendoktorwürde der neuseeländischen Victoria-Universität entgegennimmt – es gibt wohl kaum einen Politiker und Staatsmann, der es vermochte, sein Publikum an so persönlichen, bisweilen intimen Erfahrungen teilhaben zu lassen und zugleich über den Anlaß des Tages hinaus die globale, ja metaphysische Dimension politischen Denkens zu entfalten.
Die ausgewählten Texte in diesem Band, entstanden zwischen Anfang 1992 und Ende 1997, widmen sich einer Vielfalt von Fragen, Entwicklungen und Problemen: so beschäftigen sie sich mit dem schwierigen Erbe der posttotalitären Gesellschaften in Mittel- und Osteuropa und der Schwäche der Freiheit im Westen, mit der Zukunft Europas und der multikulturellen globalen Zivilisation sowie den Werten, die ihr Überleben befördern könnten, mit dem Ende der technisch-wissenschaftlichen Moderne und der Rolle der Intellektuellen in offenen und totalitären Gesellschaften, mit dem Theatralischen in der Politik und der Einsamkeit des Dissidenten wie des Präsidenten, mit elementaren Erfahrungen angesichts der Hoffnungslosigkeit und des Todes.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2018
20 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
256
Pages
PUBLISHER
Rowohlt Repertoire
SIZE
1.4
MB

More Books by Václav Havel

The Power of the Powerless The Power of the Powerless
2018
Freedom from Fear Freedom from Fear
1995
Siła bezsilnego Siła bezsilnego
2022
Dalai Lama. Tod und Unsterblichkeit im Buddhismus Dalai Lama. Tod und Unsterblichkeit im Buddhismus
2022
Deținut politic și președinte Deținut politic și președinte
2022
Sobre la política y el odio Sobre la política y el odio
2021