Schrifttexte im Kommunikationsbereich Alltag Schrifttexte im Kommunikationsbereich Alltag

Schrifttexte im Kommunikationsbereich Alltag

    • 499,00 kr
    • 499,00 kr

Publisher Description

Die Studien greifen den Widerspruch zwischen der beständigen Präsenz von Schrifttexten im Alltag und deren mangelnder empirischer textlinguistisch-stilistischer Bearbeitung auf. Der Kommunikationsbereich Alltag ist über seine soziokulturelle und historische Wesenheit charakterisiert, deshalb fokussieren die Beiträge innerhalb eines kommunikationsorientierten Ansatzes synchronische, diachronische, interkulturelle und produktiv-rezeptive Aspekte ausgewählter Schrifttexte. Aufgrund der Unabgeschlossenheit dieses Kommunikationsbereichs, seiner Überschneidungen und Vernetzungen mit anderen Kommunikationsbereichen sind keine prototypischen Schrifttextsorten des Alltags inferierbar. Es wird gezeigt, dass es bezüglich einzelner Textsorten Zuordnungen von Formulierungsweisen gibt, dass jedoch das Ausloten von Polaritäten, wie Privatheit – Offizialität, Usualität – Kreativität, Normbefolgung – Saloppheit, eine gängige kommunikative Praxis darstellt. Die Besonderheit des Bandes besteht darin, dass ein Ausschnitt schriftlicher Alltagskommunikation sowie deren sozio-kulturell-historische Determination stärker in den Fokus empirisch-linguistischen Interesses gerückt werden.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2016
16 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
559
Pages
PUBLISHER
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
SIZE
5
MB

More Books by Inge Pohl & Horst Ehrhardt

Stabilität und Flexibilität in der Semantik Stabilität und Flexibilität in der Semantik
2004
Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation Sprache und Emotion in öffentlicher Kommunikation
2016
Semantische Unbestimmtheit im Lexikon Semantische Unbestimmtheit im Lexikon
2010