Wer wird Milliardär?: Vom großen gobalen Abkassieren Wer wird Milliardär?: Vom großen gobalen Abkassieren

Wer wird Milliardär?: Vom großen gobalen Abkassieren

    • $25.99

    • $25.99

Publisher Description

Unser Finanzsystem ist ihre Geldmaschine, unsere Arbeit ist ihr Spielball, unser Land ist ihr Rohstofflager, unsere Gesundheit sind ihre Patente, unsere Umweltschäden sind ihr Profit: Die Milliardäre der Welt bekommen immer mehr Geld und immer mehr Macht – und dies auf fundamental veränderte Weise. Zu den Superreichen gehören zunehmend Menschen, die kein Produkt erfunden, kein Start-up zum Großkonzern geführt haben, sondern die schlicht mit viel Geld immer mehr Geld scheffeln. Wer sind diese Geldherrscher? Welche Mechanismen machen sie immer reicher und mächtiger? Und was bedeutet ihre Herrschaft für uns? Wall-Street-Korrespondentin Heike Buchter stellt uns wichtige Protagonisten rund um den Globus vor und gibt Einblicke in ihre Welt.

Doch vor allem geht es ihr darum, die systemischen Hintergründe und die damit verbundenen fundamentalen Probleme auszuleuchten. Sie zeigt, dass der Aufstieg der Superreichen und das Aufklaffen der sozialen Schere kein Zufall ist. Sie sind das Resultat eines überdrehten Finanzkapitalismus, der droht, unsere Gesellschaft auszuhöhlen. Nicht nur unser westlicher Lebensstandard, sondern auch unsere Demokratie, ja schließlich unsere Existenz auf diesem Planeten sind gefährdet, wenn Fortschrittsgewinne nicht mehr verteilt werden und einige wenige Superreiche mit ihren Family Offices, Beteiligungsgesellschaften und Stiftungen ihre persönliche Agenda verfolgen.

GENRE
Business & Personal Finance
NARRATOR
EW
Erich Wittenberg
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
13:59
hr min
RELEASED
2023
23 November
PUBLISHER
Audible Studios
PRESENTED BY
Audible.com
SIZE
703.9
MB

Listeners Also Bought

BlackRock: Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld BlackRock: Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld
2015
Kurze Antworten auf große Fragen Kurze Antworten auf große Fragen
2018
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
2018