Diagnose und Förderung orthographischer Kompetenzen anhand der Hamburger Schreibprobe Diagnose und Förderung orthographischer Kompetenzen anhand der Hamburger Schreibprobe

Diagnose und Förderung orthographischer Kompetenzen anhand der Hamburger Schreibprobe

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Die Hauptaufgabe dieser Seminararbeit wird es nach den Ausführungen bezüglich der Problemfelder der deutschen Orthographie sein, zunächst die Bedeutung einer Diagnostik von Rechtschreibkompetenzen herauszustellen, um anschließend das Konzept der HSP inklusive der allgemeinen Konzeption, der verfolgten Ziele, der Durchführung, der Auswertung und der gebotenen Fördermaßnahmen grundlegend zu charakterisieren.
Anschließend wird die Konzeption der HSP kritisch analysiert, um die Frage zu beantworten, wie weit sämtliche möglichen Problemfelder der deutschen Orthographie durch dieses Verfahren abgedeckt bzw. abgefragt werden. In diesem Zusammenhang soll deutlich werden, was der Einsatz der HSP leisten kann und wo mögliche Nachteile liegen, besonders auch in Bezug auf den Einsatz in der schulischen Praxis.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2015
17 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
23
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
Open Publishing GmbH
SIZE
314.7
KB
Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren und Beziehung gestalten Das I-Moment: Systemisch spielen, improvisieren und Beziehung gestalten
2025
Welchem Marktforscher können Sie vertrauen? Welchem Marktforscher können Sie vertrauen?
2010
Der Köder muß gut schmecken! Zur Kunst der Frage und zur Konstruktion von standardisierten Erhebungsinstrumenten Der Köder muß gut schmecken! Zur Kunst der Frage und zur Konstruktion von standardisierten Erhebungsinstrumenten
2008
Wahlkampf und Wahlen in Ostdeutschland im März 1990 und die gesamtdeutschen Wahlen im Dezember 1990 Wahlkampf und Wahlen in Ostdeutschland im März 1990 und die gesamtdeutschen Wahlen im Dezember 1990
2010
Armut in Deutschland Armut in Deutschland
2009
Analyse eines ethnisch–religiösen Konflikts: Der Indien–Pakistan–Konflikt Analyse eines ethnisch–religiösen Konflikts: Der Indien–Pakistan–Konflikt
2009