Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien) Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien)

Luthers Bibelübersetzung Stundenentwurf für die 8. Klasse an Gymnasien‪)‬

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

In der Stunde wird es um die Bibelübersetzung Martin Luthers gehen. Es soll klar gemacht werden, welche Leistung er nicht nur für die Kirche und den Glauben, sondern auch für die deutsche Sprache und Kultur vollbracht hat. Aber auch für kritische Anmerkungen wird Raum gegeben, wenn es um die Frage nach der heutigen Aktualität geht. Eingeordnet ist das Thema im Block 3 des Lehrplans, der Reformation. So werden durch dieses Thema „Zusammenhänge zwischen Reformation und Kirche/Kultur/Politik [...] bei [der] Bibelübersetzung“ 6 erläutert.

Der Stunde müssen auf jeden Fall einleitende Sequenzen zum Leben Martin Luthers und der Reformation vorangehen, um die Schüler mit der Thematik vertraut zu machen. Es kann nur von Vorteil sein, wenn Hintergrundwissen zur Lebenssituation Luthers auf der Wartburg vorhanden ist. Ein chronologischer Aufbau des Themenblocks bietet sich an, wobei auch theologische Themen eingebaut werden können. Gerade in diesem Jahr wäre es von großem Nutzen, mit der Klasse den Kinofilm „Luther“ anzuschauen, da er viel über den jungen Martin Luther vermittelt.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2004
27 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
238.1
KB

More Books by Susanne Schmid

Wir bauen eine Brücke ... zusammen sind wir stärker Wir bauen eine Brücke ... zusammen sind wir stärker
2022
Die Meißener Erklärung Die Meißener Erklärung
2004
Kindheit im sunnitischen Islam Kindheit im sunnitischen Islam
2002
Exegese von Gen 12, 9-20 Exegese von Gen 12, 9-20
2002
Marmaduke Herbert; or, the Fatal Error Marmaduke Herbert; or, the Fatal Error
2018
Anglo-American Travelers and the Hotel Experience in Nineteenth-Century Literature Anglo-American Travelers and the Hotel Experience in Nineteenth-Century Literature
2017