»Opa war kein Nazi« »Opa war kein Nazi«
Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe".

»Opa war kein Nazi‪«‬

Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis

Harald Welzer and Others
    • $17.99
    • $17.99

Publisher Description

Was erinnern Deutsche aus der NS-Vergangenheit? Die bahnbrechende Studie, die eine ganze Forschungstradition begründet hat und seit 2002 in zahllosen Auflagen und Sprachen erschienen ist
Was wird in Familien »ganz normaler« Deutscher über Nationalsozialismus und Holocaust überliefert? Die Autoren haben in Familiengesprächen und Interviews untersucht, was Deutsche aus der NS-Vergangenheit erinnern, wie sie darüber sprechen und was davon an die Kinder- und Enkelgeneration weitergegeben wird.
Die Ergebnisse der Interviews mit drei Generationen machen deutlich, dass in den Familien andere Bilder von der NS-Vergangenheit vermittelt werden als z.B. in den Schulen. Im Familiengedächtnis finden sich vorrangig Geschichten über das Leiden der eigenen Angehörigen unter Bespitzelung, Terror, Krieg, Bomben und Gefangenschaft. Diese Themen werden in den Familien nicht als Wissen vermittelt, sondern als Gewissheit. »Nazis« kommen in den eigenen Familien nicht vor: »Opa war kein Nazi.«

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
1686
1 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
256
Pages
PUBLISHER
FISCHER E-Books
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
2.3
MB

More Books by Harald Welzer, Sabine Moller & Karoline Tschuggnall

The Culture of Stopping The Culture of Stopping
2023
ZEITEN ENDE ZEITEN ENDE
2023
Klimatické vojny Klimatické vojny
2022
Zu spät für Pessimismus. Zu spät für Pessimismus.
2022
Nachruf auf mich selbst. Nachruf auf mich selbst.
2021
Imagineering Imagineering
2020

Other Books in This Series

Die Weiße Rose Die Weiße Rose
1995
Die Angst kam erst danach Die Angst kam erst danach
1747
Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik Hitlers Ostkrieg und die deutsche Siedlungspolitik
2019
Der Sekretär Der Sekretär
1987
Schule der Diktatur Schule der Diktatur
2018
Jüdisches Glück Jüdisches Glück
2018