Theorien der Sozialen Arbeit Theorien der Sozialen Arbeit

Theorien der Sozialen Arbeit

Eine Einführung

Ernst Engelke and Others
    • $40.99
    • $40.99

Publisher Description

Die 7., aktualisierte und stark erweiterte Auflage wurde inhaltlich ergänzt sowie um aktuelle Entwicklungen innerhalb des Theoriediskurses in der Sozialen Arbeit und um neue, inzwischen etablierte Theorieansätze erweitert. Dabei wurden folgende AutorInnen in das Standardwerk für die Soziale Arbeit neu aufgenommen:

-Margit Brückner, die sich mit Geschlechterverhältnissen, Sozialer Arbeit und Care befasst

-Rudolf Leiprecht und Paul Mecheril mit ihrer diversitätsbewussten und rassismuskritischen Sozialen Arbeit

-Ulrich Deinet und Christian Reutlinger, die zur Aneignung Sozialer Räume und der Gestaltung von sozialer und individueller Entwicklung forschen

-Björn Kraus zur Problematik von Erkennen und Entscheiden zwischen Lebenswelt und Lebenslage aus konstruktivistischer Perspektive

-Dieter Röh mit seiner befähigungsorientierten Auseinandersetzung über Gerechtigkeit und das gute Leben



Damit werden nun 31 Theorien in vier Teilen dargestellt und jeweils zeithistorisch eingeordnet.

Vorgestellt werden die Theorien von Thomas von Aquin, Juan Luis Vives, Jean Jacques Rousseau, Adam Smith, Johann Heinrich Pestalozzi, Thomas Robert Malthus, Johann Hinrich Wichern, Paul Natorp, Jane Addams, Christian Jasper Klumker, Alfred Adler, Alice Salomon, Gertrud Bäumer, Ilse von Arlt, Herman Nohl, Hans Muthesius, Hans Scherpner, Carel Bailey Germain und Alex Gitterman, Klaus Mollenhauer, Marianne Hege, Lutz Rössner, Karam Khella, Hans Thiersch, Silvia Staub-Bernasconi, Lothar Böhnisch, Margit Brückner, Bernd Dewe und Hans-Uwe Otto, Rudolf Leiprecht und Paul Mecheril, Ulrich Deinet und Christian Reutlinger, Björn Kraus sowie Dieter Röh. Die Kernaussagen der Theorien werden anhand einer einheitlichen Matrix historisch-biographisch erörtert.

Aktualisierte Literaturempfehlungen bieten Anknüpfungspunkte zum vertiefenden Studium.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2018
1 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
560
Pages
PUBLISHER
Lambertus-Verlag
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
3.7
MB

More Books Like This

Lexikon Soziologie und Sozialtheorie Lexikon Soziologie und Sozialtheorie
2015
Traditionelle und kritische Theorie Traditionelle und kritische Theorie
2021
Das konvivialistische Manifest Das konvivialistische Manifest
2014
Die Prekarisierungsgesellschaft Die Prekarisierungsgesellschaft
2014
Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement Organisationsentwicklung und Konfliktmanagement
2021
Das zweite konvivialistische Manifest Das zweite konvivialistische Manifest
2020

More Books by Ernst Engelke, Stefan Borrmann & Christian Spatscheck

Die Wahrheit über das Sterben Die Wahrheit über das Sterben
1606
Gegen die Einsamkeit Sterbenskranker Gegen die Einsamkeit Sterbenskranker
2012