Was die Heimat erzählt – Band IV Was die Heimat erzählt – Band IV

Was die Heimat erzählt – Band IV

    • $19.99
    • $19.99

Publisher Description

Was die Heimat erzählt – Band IV

Friedrich Bernhard Störzner, kantor, Lehrer, Heimatkundler(1861–1933)


«Was die Heimat erzählt – Band IV», von Friedrich Bernhard Störzner. Ein dynamisches Inhaltsverzeichnis ermöglicht den direkten Zugriff auf die verschiedenen Abschnitte.


Inhaltsverzeichnis

- Präsentation

- Hans Von Carlowitz Belagert Die Stadt Bischofswerda

- Das Bauernholz Bei Höckendorf

- Das „geduld-häuschen" Bei Königsbrück

- Der Teufelsstein Bei Schwepnitz

- Die Laussnitzer Heide

- Wüste Marken In Der Laussnitzer Heide

- Der Schwarze Teich In Der Laussnitzer Heide

- Der Klosterberg Bei Demitz-thumitz

- Der Teufelstein Bei Ostritz

- Das Steinkreuz Auf Dem Kirchhofe In Kittlitz

- Steinichtwolmsdorf Während Des 30jährigen Krieges

- Der Napoleonstein Bei Weissig

- Die Weisse Frau In Dittersbach

- Das Russengrab Bei Pulsnitz

- Der Taucher Bei Uhyst

- Der Mordstein In Der Taucherkirche Zu Bautzen

- Der Teufelsstein Bei Kleinbautzen

- Georg Von Carlowitz Raubt Den Magister Jacob Heinrici In Budissin

- Der Aufruhr Der Wendischen Bauern Im Jahre 1516

- Der Unglücksstein Bei Waltersdorf An Der Lausche

- Ehemaliger Bergbau An Der Lausche

- Der Breiteberg Bei Bertsdorf

- Das Pirnaische Elend

- Schandau Wird Vom Feuer Zweimal Schwer Heimgesucht

- Der Wartenberg Bei Hohnstein In Der Sächsischen Schweiz

- Schandau Im Jahre 1639

- Der November 1633, Der „grosse Angsttag" Der Sebnitzer

- Der Denkstein Über Der Eingangstür Des Diakonatsgebäudes In Sebnitz

- Ein Tapferer Förster

- Die Marienstatue In Der Sebnitzer Kirche

- Der Taufstein Im Sebnitzer Walde

- Die Gruben In Den Forsten Der Umgebung Des Sybillensteins

- Sebnitz

- Das Wundertätige Marienbild In Neustadt

- Ehemaliger Bergbau In Der Umgegend Von Bischofswerda Und Neustadt

- M-wilhelm Leberecht Götzinger

- Der Grosse Stadtbrand Von Bischofswerda Im Jahre 1596

- Die Alte Postsäule In Pulsnitz

- Der Butterberg Bei Bischofswerda

- Der Brand Von Bischofswerda Am April 1671

- Der Brand Von Bischofswerda Am September 1641

- Die Hussiten In Bischofswerda

- Der Kälberberg Bei Elstra

- Bei Einer Hochzeit In Elstra Geschehen Wunderbare Zeichen

- Eine Erinnerung An Den Hussitenkrieg Im Kloster Sankt Marienstern

- Die Alte Linde Im Pfarrgarten Zu Rammenau

- Die Grosse Wasserflut In Bautzen

- Der April Ein Schreckenstag Der Stadt Bautzen

- Das Hohe Kreuz Bei Dem Kloster Mariental

- Als Der Schwarze Tod In Budissin War

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2015
13 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
163
Pages
PUBLISHER
Die Perfekte Bibliothek
SELLER
FB Editions
SIZE
345.6
KB

More Books by Friedrich Bernhard Störzner

Was die Heimat erzählt – Band III Was die Heimat erzählt – Band III
2015
Was die Heimat erzählt – Band II Was die Heimat erzählt – Band II
2015
Was die Heimat erzählt – Band I Was die Heimat erzählt – Band I
2015
Werke von Friedrich Bernhard Störzner Werke von Friedrich Bernhard Störzner
2013