Werte- und Moralerziehung im Nationalsozialismus Werte- und Moralerziehung im Nationalsozialismus

Werte- und Moralerziehung im Nationalsozialismus

    • $11.99
    • $11.99

Publisher Description

Begriffe wie Werte und Moral bestimmen das tägliche Miteinander von Menschen in der Gesellschaft. Sie definieren, was als gut oder schlecht angesehen wird, wie man sich verhält und wie man handeln sollte, um nicht mit sich, mit anderen oder gar dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Wert- und Moralvorstellungen haben sich in einem langen Prozess entwickelt. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts jedoch wurden mit dem Nationalsozialismus bis dahin geltende Werte- und Moralbegriffe außer Kraft gesetzt, umgekehrt oder ersetzt. Der Nationalsozialismus verdankt seinen Siegeszug in gewisser Weise der Durchsetzungskraft seines ideologischen Gedankenguts. Die Frage ist, wie konnten sich diese Werte- und Moralvorstellungen so schnell bei so vielen Menschen durchsetzen und verfestigen? Die Antworten auf diese Frage zählen zu den meist diskutierten unserer Zeit. Neben vielen anderen Faktoren spielte die Erziehung im National-sozialismus eine wichtige Rolle. Kinder und Jugendliche lassen sich leicht beeinflussen und übernehmen Werte und Moralvorstellungen leichter als Erwachsene. In dieser Ar-beit sollen die Werte und Moralvorstellungen des Nationalsozialismus, wie sie durch erzieherische Maßnahmen vermittelt wurden, näher beleuchtet werden. Dabei soll kurz geklärt werden, was Werte und Moral eigentlich sind. Anschließend soll die Erziehung im Kindesalter während des Nationalsozialismus erläutert werden und speziell auf außerschulische Kinder- und Jugendorganisationen eingegangen werden.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2015
18 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
10
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
206.3
KB

More Books by Christian Haas

Physik mit Äpfeln Physik mit Äpfeln
2024
Berufsausbildung und weiterführende Schulen. Möglichkeiten für bayerische Realschüler Berufsausbildung und weiterführende Schulen. Möglichkeiten für bayerische Realschüler
2013
Физика на яблоках Физика на яблоках
2022
Short Stories.Die Bedeutung von Kurzgeschichten im Englischunterricht der Sekundarstufe II Short Stories.Die Bedeutung von Kurzgeschichten im Englischunterricht der Sekundarstufe II
2015
Der demographische Wandel und die Auswirkungen auf die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung Der demographische Wandel und die Auswirkungen auf die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung
2015
Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen Lernen, Unterricht zu beobachten. Aus Unterrichtsbeobachtungen lernen
2015