Wortkanonen - Die Bedeutung von Texten im Dritten Reich Wortkanonen - Die Bedeutung von Texten im Dritten Reich

Wortkanonen - Die Bedeutung von Texten im Dritten Reich

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Sind Bücher wertvoll? Worin liegt ihr Wert begründet?
Sind sie bedeutend? Verfügen sie über soviel Bedeutung, als dass man sie vor Zerstörung schützen sollte? Stellen sie mehr dar als bloße Ansammlungen von Blättern, die mit Tinte beschmiert und unter Zurhilfenahme von Bindemaschinen zum Zusammenhalt gezwungen worden sind?
Kann man sie vielleicht als Erweiterungen unserer Selbst ansehen, als Tresore unserer Gedanken, als Kollektionen ganzer Theorien - als schriftliche Kompression unserer Lebensweise?
Mögen manche von ihnen gar die Essenz unseres Seins in sich tragen?
Können Bücher die Welt verändern?
Und was bedeutet ihre Zerstörung?

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2006
30 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
158
KB

More Books by Nadine Schneider

Don Camillo und Peppone: Gegner mit Gemeinsamkeiten Don Camillo und Peppone: Gegner mit Gemeinsamkeiten
2006
Janice Galloway's protagonists: Women in Foreign Parts discover that The Trick Is to Keep Breathing Janice Galloway's protagonists: Women in Foreign Parts discover that The Trick Is to Keep Breathing
2006
Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte
2006
Kitchen Witch Kitchen Witch
2021
Wohin ich immer gehe Wohin ich immer gehe
2021
Drei Kilometer Drei Kilometer
2019