Überforderung Überforderung

Überforderung

Putin und die Deutschen .

    • USD 14.99
    • USD 14.99

Descripción editorial

Eigentlich war niemand besser vorbereitet. Keiner weiß mehr über Angriffskriege. Keiner hat je lauter seine Geschichte befragt. Aber als Vladimir Putin die Ukraine überfiel, boten die Musterschüler der Vergangenheitsbewältigung ein diffuses Bild. Um die ganz großen Worte nie verlegen, aber unberechenbar in ihrem Tun, verunsichern die Deutschen seither ihre Verbündeten und irritieren noch ihre Feinde. Und die Deutschen selbst? Sie zerfallen: Die einen wissen jeden Tag aufs Neue genau, was zu tun ist. Die anderen belustigen sich in Dauerpolemik oder haben noch gar nicht aus der Schockstarre herausgefunden. Ganz zu schweigen von den Propheten, die mit unheimlicher Begeisterung schon wieder Geopolitik diskutieren, als wär's ein Schachspiel.

Kriegszeiten sind Wahrheitszeiten, sagt die Philosophin Bettina Stangneth. Die Deutschen sind schlicht nicht das, was sie in den Augen anderer gern wären. Bei aller Neigung zur Selbstbespiegelung gelingt es ihnen nicht einmal, aufrichtig in den Spiegel zu sehen. Aber wenn eine große Wirtschaftsmacht sich anschickt, auch noch eine der größten Armeen der Welt aufzustellen, dann muss die Welt sich zu Recht fragen, warum die Deutschen so große Probleme damit haben, sich als verlässliche Partner zu erweisen.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2023
14 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
144
Páginas
EDITORIAL
Rowohlt E-Book
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
3
MB

Más libros de Bettina Stangneth

Club der Dilettanten Club der Dilettanten
2024
Sexkultur Sexkultur
2020
La pensée mauvaise La pensée mauvaise
2019
Hässliches Sehen Hässliches Sehen
2018
Lügen lesen Lügen lesen
2017
Böses Denken Böses Denken
2016