Altersdepression Altersdepression

Altersdepression

Ein interdisziplinäres Handbuch

    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Dieses praxisorientierte und interdisziplinäre Buch eignet sich bestens für den Alltagsgebrauch von Psychiatern, Psychotherapeuten, Geriatern und Allgemeinmedizinern. Es spricht aber ebenso alle therapeutischen Gesundheitsfachberufe an und trägt somit der sektorenübergreifenden Interdisziplinarität und Multiprofessionalität Rechnung. Gerade dieser Ansatz kennzeichnet die professionelle Versorgung von Patienten mit Altersdepression.
Aus dem Inhalt:Im ersten Teil des Buchs werden die für das Verständnis der Altersdepression wichtigen Besonderheiten abgehandelt in Kapiteln zu Epidemiologie, Diagnostik, Bildgebung, strukturierten Fragebögen, kongnitiven Störungen und Suizidalität.
Der zweite Teil umfasst die Therapiemöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung der biologischen und psychologischen Bedingungen des Alters: Psychotherapie, Pharmakotherapie, sonstige somatische Therapien, Ergo-, Kunst- und Musiktherapie. Alterstypischen Erkrankungen, bei denen häufig eine Depression auftritt, wurden dabei besondere Kapitel gewidmet.
Der dritte Teil stellt etablierte und neue Behandlungsrahmen sowie innovative Therapiekonzepte vor.

Die Herausgeber:Prof. Dr. Andreas Fellgiebel ist Chefarzt der Gerontopsychiatrischen Abteilung der Rheinhessen-Fachklinik Alzey und Professor für Neurodegenerationsforschung an der Universitätsmedizin Mainz mit den Forschungsschwerpunkten kognitives Altern, Resilienz und Neurodegeneration.Prof. Dr. Martin Hautzinger ist Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie mit angegliederter psychotherapeutischer Ambulanz im Fachbereich Psychologie der Eberhard Karls Universität Tübingen. Forschungsschwerpunkte sind u.a. Depressionen, Bipolare Störungen, Pychotherapie- und Präventionsforschung. Ein Schwerpunkt dabei liegt bei Betroffenen im höheren Lebensalter.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2017
11 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
361
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
5
MB