Blut ist dicker als Wasser Blut ist dicker als Wasser
Libro 29 - Der Bergpfarrer Extra

Blut ist dicker als Wasser

Der Bergpfarrer Extra 29 – Heimatroman

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Mit dem Bergpfarrer Sebastian Trenker hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen.

Sein größtes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. "Der Bergpfarrer" wurde nicht von ungefähr in zwei erfolgreichen TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern.

Wundervolle, Familienromane die die Herzen aller höherschlagen lassen.



Julia Lanzinger las das Schreiben, das ihr vor zehn Minuten der Briefträger per Übergabeeinschreiben ausgehändigt hatte, zum zweiten Mal durch. Absender war das Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen, genauer gesagt – das Nachlassgericht. Die Buchstaben verwischten vor Julias Augen, in denen plötzlich Tränen standen. Niemals hatte ihre Mutter ihr verraten, wer ihr Vater war. Nun teilte ihr das Nachlassgericht mit, dass es sich um einen Mann namens Anton Gredinger gehandelt hatte, der vor etwas über einer Woche in St. Johann verstorben war. Bei dem Schreiben handelte es sich um eine Vorladung zum Nachlassgericht, das die Erbangelegenheiten Anton Gredingers zu regeln hatte. Lange saß Julia wie erstarrt in ihrer kleinen Küche, Tränen rannen über ihre Wangen, sie war zutiefst aufgewühlt und es gelang ihr nur nach und nach, den Aufruhr ihrer Gefühle unter Kontrolle zu bekommen. Unablässig hämmerte der Name ihres biologischen Vaters durch ihren Verstand. Sie hatte einundzwanzig Jahre alt werden müssen, um zumindest seinen Namen zu erfahren. Ihn persönlich kennenzulernen war ihr versagt. Sie würde nur noch an seinem Grab auf dem Friedhof in St. Johann ein Gebet für ihn sprechen können. Julia war erschüttert. Als sie die Hiobsbotschaft etwas verarbeitet hatte und ihre Tränen getrocknet waren, steckte sie den Brief des Nachlassgerichts in ihre Umhängetasche, verließ ihre Wohnung am Stadtrand von Bad Wörishofen und fuhr zu ihrer Mutter, die im Zentrum des Ortes wohnte. Anna Lanzinger war eine gepflegte Frau von achtunddreißig Jahren, die in dem Kurort eine kleine Gaststätte betrieb. Julia sah ihr ausgesprochen ähnlich. Nachdem Julia an der Wohnungstür geläutet hatte, öffnete Anna, ein erfreutes Lächeln glitt über ihr hübsches Gesicht und sie sagte: »Grüß dich, Julia. Das freut mich aber, dass du mich besuchen kommst. Allerdings hab' ich nicht allzu viel Zeit, denn in einer Stunde öffne ich das Lokal …«

GÉNERO
Romance
PUBLICADO
2021
30 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
100
Páginas
EDITORIAL
Kelter Media
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
972.2
KB

Más libros de Toni Waidacher

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ...
2024
E-Book 461-470 E-Book 461-470
2024
E-Book 471-480 E-Book 471-480
2024
E-Book 451-460 E-Book 451-460
2024
Intrigen um Tobias Intrigen um Tobias
2024
Vronis Sehnsucht nach der Heimat Vronis Sehnsucht nach der Heimat
2024

Otros libros de esta serie

Die Karten werden neu gemischt Die Karten werden neu gemischt
2021
Wenn Herzen sich öffnen Wenn Herzen sich öffnen
2021
Werden Mareiles Träume wahr? Werden Mareiles Träume wahr?
2021
Bewährungsprobe für die Liebe Bewährungsprobe für die Liebe
2021
Mein Herz ist für dich frei Mein Herz ist für dich frei
2021
Was ist mit Antonia los? Was ist mit Antonia los?
2021