Chemie im Biologiestudium Chemie im Biologiestudium

Chemie im Biologiestudium

von Grund auf verständlich erklärt

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Du hast dein Studium der Biologie begonnen, aber hast leichten oder großen Respekt vor der damit verknüpften Chemie? Schätzt du dein Vorwissen in Chemie als unzureichend ein oder hast gar kein Vorwissen? Keine Sorge! In diesem Buch erklären wir dir die Grundlagen der Chemie – ausführlich und zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Biolog*innen. Wir erinnern uns gut an so manche gedankliche Hürde beim Chemielernen. Diese Hürden möchten wir für dich einreißen und führen dich somit von den grundlegenden Anfängen bis hin zu einem soliden Verständnis durch die Welt der Chemie – egal für wie ahnungslos du dich jetzt noch halten magst. Mit zahlreichen Beispielen aus dem Fach Biologie zeigen wir dir, warum Chemie so wichtig ist. Wir möchten, dass du Chemie verstehen lernst und nach der Lektüre dieses Buches Spaß daran hast, tiefergehenden Fragestellungen aus der Chemie auf den Grund zu gehen. Denn mit einem guten Verständnis für Chemie wird jede Beschäftigung mit der Biologie erst besonders spannend – egal ob du ein Fach in den Life Sciences studierst oder ob du eine Ausbildung mit biowissenschaftlichen Inhalten absolvierst. Wirf einen Blick ins Buch und finde heraus, was es alles zu entdecken gibt.

 Die besonderen Stärken dieses Buches:
einfache, sehr ausführliche und bewusst wiederholende Erklärungen zu allen wichtigen Grundlagen der Chemie – besonders für Einsteiger*innen geeignetgenaue Erklärung der korrekten akademischen Fachsprachezahlreiche textbegleitende Beispiele für Fragestellungen aus der Biologie, die nur mit Chemie so richtig befriedigend verstanden werden könnenein biologisches Beispielkapitel, um deine Motivation vor dem Lesen des Buches zu erhöhen, und das dir auch bei der Selbstkontrolle helfen kann

Die Autoren 

Dr. Christian Schmidt studierte Biowissenschaften in Münster und in Konstanz und war als Chemie-Tutor für Biologie-Studierende tätig. Von 2014–2018 forschte er im Rahmen der Promotion an neuen Wirkstoffen zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Als Post-Doc in der Biochemischen Pharmakologie lehrte er zudem in den Fächern Tierphysiologie und Humanbiologie. Seit 2020 ist er im Wissenschaftsmanagement tätig.

Dr. Lars Dietrich studierte Biologie, Chemie und Ökologie an den Universitäten Münster und Basel. An beiden Universitäten sammelte er mehrjährige Erfahrung in der Lehre. Von 2014–2018 forschte er im Rahmen der Promotion und während einer anschließenden Post-Doc-Phase zur Ökophysiologie des Wasserhaushalts mitteleuropäischer Waldbaumarten. Von 2019–2020 absolvierte er das Studienreferendariat und ist seit 2020 als Gymnasiallehrer tätig.

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2022
22 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
544
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
70.4
MB

Más libros de Christian Schmidt & Lars Dietrich

Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung
2008
DIY - Entdecke deine Nische DIY - Entdecke deine Nische
2022
Berufsbildung, Beruf und Arbeit im gesellschaftlichen Wandel Berufsbildung, Beruf und Arbeit im gesellschaftlichen Wandel
2022
Der Funktionswandel von First-Line Managern - eine Bestandsaufnahme der aktuellen Debatte Der Funktionswandel von First-Line Managern - eine Bestandsaufnahme der aktuellen Debatte
2008
Candidate Experience im Rekrutierungsprozess von Hochschulabsolventen und Young Professionals Candidate Experience im Rekrutierungsprozess von Hochschulabsolventen und Young Professionals
2015
Employer Branding: Wie können Unternehmen den "War for Talents" gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter binden? Employer Branding: Wie können Unternehmen den "War for Talents" gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter binden?
2015