Copy & Paste im WIRRklichkeitsRAUM: Design als markenunabhängige Oberfläche oder als Antwort auf den Überschusssinn? Copy & Paste im WIRRklichkeitsRAUM: Design als markenunabhängige Oberfläche oder als Antwort auf den Überschusssinn?

Copy & Paste im WIRRklichkeitsRAUM: Design als markenunabhängige Oberfläche oder als Antwort auf den Überschusssinn‪?‬

    • USD 3.99
    • USD 3.99

Descripción editorial

Wir sind heute wesentlich kommunistischer als früher: Wir teilen! Dank Social Media werden alle zum Ich-Sender, recherchieren nicht immer so wie sie es sollten und teilen gnadenlos bis der Arzt bzw. der Staatsanwalt kommt.

Das Dilemma: früher gab es wenige (Fernseh)-Sender heute ist jeder ein Ich-Sender, jeder ist sein eigener Programmdirektor und jeder ist im Quotendruck, was zur Folge hat, dass ein deutliches Defizit an Originalen entsteht. Eine zunehmend atomisierende Gesellschaft braucht Originale dringender denn je.

Die vorliegende Betrachtung bewegt sich in einem magischen Dreieck zwischen Original, Fälschung und Hommage. Die Grenzen sind fließend und der Schreck am Ende mitunter groß.

Die Social Media Analyse hat gezeigt, dass Designoberflächen als Orientierungshilfe dringend gesucht werden, die Marke wird immer bedeutungsvoller.

Für den Marketingleiter bedeutet dies Abkehr von eingefahrenen Kommunikationswegen und vernetztes Denken. Zu schnell gerät eine wertvolle Marke in den Shitstorm.

Die vorliegende Untersuchung liefert Denkanstöße zur vernetzten Markenführung.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2013
2 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
24
Páginas
EDITORIAL
Torsten Ambs
VENDEDOR
Draft2Digital, LLC
TAMAÑO
1.4
MB

Más libros de Torsten Ambs

Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft Urbane Mobilität als Schlüssel für eine neue Gesellschaft
2020
Smartphones und andere kulturelle Katastrophen Nomophobie-Studie zur Lage der Nation Smartphones und andere kulturelle Katastrophen Nomophobie-Studie zur Lage der Nation
2013
Kommunikation mit Außerirdischen: Gedanken zum Kulturwechsel Kommunikation mit Außerirdischen: Gedanken zum Kulturwechsel
2013
Phänomenologie des immobilen UNwesens unter besonderer Berücksichtigung eines nomadischen Marketings Phänomenologie des immobilen UNwesens unter besonderer Berücksichtigung eines nomadischen Marketings
2013
Wachstum durch Downsizing: Schuld an allem ist die Tütensuppe Wachstum durch Downsizing: Schuld an allem ist die Tütensuppe
2013