Das Konzept der Ausbalancierten Produktion in Supply Chains Das Konzept der Ausbalancierten Produktion in Supply Chains

Das Konzept der Ausbalancierten Produktion in Supply Chains

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Im Zeitalter des kontinuierlichen Wandels und des globalen Marktwachstums

sieht sich die Unternehmensumwelt verstärkt den Hersausforderungen kurzer Produktlebenszyklen, internationaler Konkurrenz, neuer Informationstechnologien und starker Lohngefälle gegenüber. Existierende Produktionskonzepte stehen daher seit mindestens einem Jahrzehnt auf dem Prüfstand.


Stefan Tillenburg entwickelt ein Konzept der Ausbalancierten Produktion. Damit bezeichnet der Autor einen Kompromiss zwischen einer stabilen, jederzeit auf Produktionsbereitschaft ausgerichteten Fertigung und einer flexiblen, mit minimalen Bereitschaftskosten verbundenen Produktion. Die Überlegungen sind langfristig ausgerichtet und die Anpassungsfähigkeit der Produktion wird in den Vordergrund gerückt. Aber auch spätere Umstellungsprobleme und Anpassungsschwierigkeiten werden berücksichtigt. Die Ausbalancierte Produktion liefert einen Erklärungs- und Gestaltungsrahmen für die Organisation von Produktionsprozessen auch in komplexeren unternehmensübergreifenden Netzwerken („Supply Chains“).

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2008
28 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
266
Páginas
EDITORIAL
Gabler Verlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.1
MB