Das Ziegenproblem Das Ziegenproblem

Das Ziegenproblem

Denken in Wahrscheinlichkeiten

    • USD 10.99
    • USD 10.99

Descripción editorial

Sie nehmen an einer Quizshow im Fernsehen teil, bei der Sie eine von drei verschlossenen Türen auswählen sollen. Hinter einer Tür wartet der Preis, ein Auto. Hinter den beiden anderen stehen Ziegen. Sie zeigen auf eine Tür, sagen wir, Nummer eins. Sie bleibt vorerst verschlossen. Der Moderator weiß, hinter welcher Tür sich das Auto befindet. Mit den Worten «Ich zeig Ihnen mal was» öffnet er eine andere Tür, zum Beispiel Nummer drei. Eine meckernde Ziege schaut ins Publikum. Er fragt: «Bleiben Sie bei Nummer eins, oder wählen Sie Nummer zwei?»
Zwei Türen, hinter einer steckt der Gewinn. Also bleibt es sich gleich, welche gewählt wird, nicht wahr? Falsch. Nummer zwei hat bessere Chancen! «Mathematik kann sehr, sehr komisch sein. Speziell dort, wo ihre Ergebnisse unserer Eingebung komplett widersprechen wie im Ziegenproblem.» (Aus dem Vorwort zur Neuausgabe)

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
1600
1 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
208
Páginas
EDITORIAL
Rowohlt E-Book
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
5.5
MB

Más libros de Gero von Randow

Baby-Auto! Baby-Auto! Baby-Auto! Baby-Auto!
2014
Wenn das Volk sich erhebt Wenn das Volk sich erhebt
2017
Der Cyborg und das Krokodil Der Cyborg und das Krokodil
2016
Baby-Auto! Baby-Auto! Baby-Auto! Baby-Auto!
2014
Revue des Deux Mondes octobre-novembre 2013 Revue des Deux Mondes octobre-novembre 2013
2013