Der Bergpfarrer 101 – Heimatroman Der Bergpfarrer 101 – Heimatroman
Der Bergpfarrer

Der Bergpfarrer 101 – Heimatroman

Nimm mich, wie ich bin

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.



Kathrin balancierte in der einen Hand den Einkauf, mit der anderen versuchte sie, den Briefkasten zu öffnen, was allerdings nicht so einfach war, mit voller Tasche und Blumenstrauß. Seufzend nahm sie den Stapel Briefe aus dem Fach und stieg die Treppe zum ersten Stock hinauf.





»Ach, Kathrin, guten Abend«, begrüßte sie Norbert Achmann, der junge Mann, der das Apartment neben ihr bewohnte und eben aus der Tür trat. »Wart', ich helf dir.«





Er nahm ihr die Tasche ab, und die junge Frau schloß die Wohnungstür auf.





»Danke, Norbert«, sagte sie. »Mensch, ist das immer ein Streß, nach Feierabend noch einkaufen zu müssen. Und ehe man dann zu Hause ist!«





Der Bursche lächelte.





»Damit hab' ich zum Glück überhaupt nix zu tun«, meinte er. »Meine Mutter erledigt die Einkäufe für mich.«





Er stellte ihr die Tasche in den Flur und winkte ihr zu.





»Einen schönen Abend noch.«





»Dir auch«, winkte Kathrin zurück und schloß kopfschüttelnd die Tür.





Norbert und seine Mutter!





Die beiden waren wirklich ein Kapitel für sich. Die verwitwete Besitzerin zweier Münchner Wirtshäuser umsorgte ihren Sohn immer noch, als wäre er dazu nicht selbst in der Lage. Und Norbert gefiel dieser Umstand recht gut. Er hielt sich für einen begnadeten Schriftsteller. Allerdings hatte Kathrin bisher nicht gehört, daß er eines von den Manuskripten, die sich in seinem Arbeitszimmer stapelten, an einen Verlag verkauft hätte. Er war ein bißchen versponnen, aber liebenswert auf seine Art.





Die junge Frau, die als rechte Hand des Chefs eines Lebensmittelkonzerns arbeitete, brachte ihren Einkauf in die Küche. Joghurt, Butter und Milch kamen in den Kühlschrank,

GÉNERO
Romance
PUBLICADO
2016
19 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
100
Páginas
EDITORIAL
Kelter Media
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
976.1
KB

Más libros de Toni Waidacher

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ...
2024
E-Book 461-470 E-Book 461-470
2024
E-Book 471-480 E-Book 471-480
2024
E-Book 451-460 E-Book 451-460
2024
Intrigen um Tobias Intrigen um Tobias
2024
Vronis Sehnsucht nach der Heimat Vronis Sehnsucht nach der Heimat
2024

Otros libros de esta serie

Der Bergpfarrer 102 – Heimatroman Der Bergpfarrer 102 – Heimatroman
2016
Der Bergpfarrer 103 – Heimatroman Der Bergpfarrer 103 – Heimatroman
2016
Der Bergpfarrer 104 – Heimatroman Der Bergpfarrer 104 – Heimatroman
2016
Der Bergpfarrer 105 – Heimatroman Der Bergpfarrer 105 – Heimatroman
2016
Der Bergpfarrer 106 – Heimatroman Der Bergpfarrer 106 – Heimatroman
2016
Der Bergpfarrer 107 – Heimatroman Der Bergpfarrer 107 – Heimatroman
2016