"Der Panther" von Rainer Maria Rilke. Entstehungsgeschichte und Interpretation "Der Panther" von Rainer Maria Rilke. Entstehungsgeschichte und Interpretation

"Der Panther" von Rainer Maria Rilke. Entstehungsgeschichte und Interpretation

    • USD 23.99
    • USD 23.99

Descripción editorial

Im Zentrum dieser Hausarbeit steht der bekannte "Panther" aus dem "Jardin des Plantes" in Paris.
Das lyrische Werk stammt aus den "Neuen Gedichten" Rainer Maria Rilkes.

Er beantwortet die Frage in den "Neuen Gedichten" im Bezug auf die Beziehung zwischen Innen und Außen.
Dies verschaffte ihm eine enorme Beliebtheit.

Das Werk ist in die klassische Moderne um 1900 einzuordnen und gehört der Gattung der Dinggedichte an.
Diese Art der Dichtkunst wird in Kapitel vier ergründet.

Kern dieser Arbeit stellt die umfangreiche Analyse und Interpretation des lyrischen Werkes dar.
Die gewonnenen Erkenntnisse werden mit anderen, in der Forschungsliteratur bekannten, Interpretationen verglichen.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2015
19 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
15
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
VENDEDOR
GRIN Verlag GmbH
TAMAÑO
276.8
KB

Más libros de Katharina Schubert

Ein altes Haus für Laura oder wie Old Shatterhand nach Potsdam kam Ein altes Haus für Laura oder wie Old Shatterhand nach Potsdam kam
2013
Ein blindes Pferd darf man nicht belügen Ein blindes Pferd darf man nicht belügen
2013
Fluchtweg Eifel Fluchtweg Eifel
2013