Die Psychodynamik von Übertragung und Gegenübertragung Die Psychodynamik von Übertragung und Gegenübertragung
Psychodynamik kompakt

Die Psychodynamik von Übertragung und Gegenübertragung

    • USD 12.99
    • USD 12.99

Descripción editorial

Die Geschichte der psychodynamischen Methoden könnte auch als Geschichte ihrer Konzepte von der Übertragung und Gegenübertragung erzählt werden. Was hat sich gewandelt? Die Übertragung ist nicht mehr nur der Irrtum, mit dem der Patient frühe Beziehungserfahrungen wiederholt, sondern auch ein Versuch, den Therapeuten in die Lösung innerer Konflikte einzubeziehen und zu verwenden. Und die Gegenübertragung ist nicht mehr eine unvermeidliche Störung, sondern Ausdruck der Mitwirkung der Therapeutin in der psychotherapeutischen Beziehung.



Auch Beziehungen des Alltags sind von Übertragungsphantasien geformt, diese aber halten wir unbewusst, damit wir nicht "aus dem Rahmen fallen". In der psychoanalytischen Situation hingegen können sich die Patienten frei machen von den im Alltag geforderten Einschränkungen des Erlebens und Wünschens. Der Patient kann die Chance ergreifen, seine im therapeutischen Prozess lebendig gewordenen Beziehungsphantasien in ein neues, erweitertes Selbst- und Beziehungskonzept zu integrieren. Das wäre ein Schritt ins Freie, vielleicht nach einer Phase der inneren Abhängigkeit vom psychodynamisch arbeitenden Psychotherapeuten.

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2017
4 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
80
Páginas
EDITORIAL
Vandenhoeck & Ruprecht
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
989.6
KB

Más libros de Jürgen Körner

Gutes Tier – böser Mensch? Gutes Tier – böser Mensch?
2017
Psychodynamische Interventionsmethoden Psychodynamische Interventionsmethoden
2018
Die Kunst der Deutung und die Macht der Beziehung Die Kunst der Deutung und die Macht der Beziehung
2020
Kraftquelle Schlaf Kraftquelle Schlaf
2016
Die Deutung in der Psychoanalyse Die Deutung in der Psychoanalyse
2015
Psychotherapeutische Kompetenzen Psychotherapeutische Kompetenzen
2015

Otros libros de esta serie

Psychodynamische Körperpsychotherapie Psychodynamische Körperpsychotherapie
2017
Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
2017
Borderline – zwischen Trieb und Trauma Borderline – zwischen Trieb und Trauma
2018
Medikamente geben oder geben lassen Medikamente geben oder geben lassen
2017
Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit
2017
Psychodynamische Supervision Psychodynamische Supervision
2016