Einführung in die Technische Mechanik Einführung in die Technische Mechanik

Einführung in die Technische Mechanik

Festigkeitslehre

    • USD 19.99
    • USD 19.99

Descripción editorial

„Festigkeitslehre" ist der dritte Band der „Einführung in die Technische Mechanik" desselben Autors. Die gewählte Vorgehensweise betont die gemeinsamen Grundlagen von Statik, Festigkeitslehre und Kinetik. Sie erleichtert damit das Verständnis der gesamten Technischen Mechanik.


Das Lehrbuch behandelt parallel zu den allgemeinen Voraussetzungen der Festigkeitslehre die für die unmittelbare Ingenieurpraxis wichtigen elementaren Beanspruchungsarten Zug/Druck, Torsion, Biegung und Querkraftschub. Diese Inhalte werden ergänzt durch einfache Festigkeitshypothesen, Energiebetrachtungen und Stabilitätsanalysen. Anschauliche rotationssymmetrische Berechnungsmodelle leiten zur Formulierung des linear-elastischen Feldproblems über, auf welcher die kontinuumsmechanisch basierten Computerprogramme der Festigkeitslehre beruhen.


Das Buch deckt den Stoff der Grundkurse Festigkeitslehre an deutschsprachigen Hochschulen weitestgehend ab. Mit den zahlreichen Aufgaben und vollständig durchgerechneten Lösungen ist es auch zum Selbststudium sehr gut geeignet.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2008
8 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
320
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3.6
MB

Más libros de Herbert Balke

Einführung in die Technische Mechanik Einführung in die Technische Mechanik
2009
Einführung in die Technische Mechanik Einführung in die Technische Mechanik
2006
Einführung in die Technische Mechanik Einführung in die Technische Mechanik
2006
Einführung in die Technische Mechanik Einführung in die Technische Mechanik
2006
Einführung in die Technische Mechanik Einführung in die Technische Mechanik
2011
Einführung in die Technische Mechanik Einführung in die Technische Mechanik
2010