Emotionen im Bildungsverlauf Emotionen im Bildungsverlauf

Emotionen im Bildungsverlauf

Entstehung, Wirkung und Interpretation

    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Das Buch widmet sich in systematischer Weise der Bedeutung von Emotionen für Bildungsverläufe und Bildungslaufbahnentscheidungen. Im Anschluss an einen fundierten theoretischen Überblick historischer und aktueller Perspektiven auf Bildung und Emotion wird auf der Grundlage einer multimethodischen und partizipativen Studie der zentrale Stellenwert von Emotionen im Bildungsverlauf veranschaulicht. Dabei wird erstmals deutlich, welche emotional konnotierten Vorstellungsbilder Schülerinnen und Schüler in ihrer Bildungslaufbahn maßgeblich leiten und was die zentralen Einflussfaktoren für die Entstehung jener Vorstellungsbilder sind. Überdies wird gezeigt, welche Emotionen und emotionalen Qualitäten im Bildungskontext aus subjektiver Perspektive die Bedeutendsten sind und welche Funktionen und Wirkungen Emotionen in der eigenen Bildungsbiografie zeitigen.



Der Autor

Mag. Dr. Matthias Huber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrer*innenbildung und am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2020
31 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
383
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3.2
MB

Más libros de Matthias Huber

Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen
2023
Bibel und Big Bang Bibel und Big Bang
2022
Analyzing Group Interactions Analyzing Group Interactions
2020