Ethik - was wir sollen Ethik - was wir sollen

Ethik - was wir sollen

Philosophie

    • USD 6.99
    • USD 6.99

Descripción editorial

Wir Menschen sind für uns selbst und für andere verantwortlich. Die Verantwortung besteht aus Pflichten sich selbst und anderen gegenüber, aber auch aus rechtlichen Ansprüchen, die wir in einer Gesellschaft zu erfüllen haben. Es gibt auch eine Verantwortung für die Zukunft.



KANTS KATEGORISCHER IMPERATIV UND DAS MORALGESETZ

Welche Voraussetzungen hat dieser Imperativ? Wie hat Kant ihn entwickelt, und wie sind seine verschiedenen Formulierungen zu verstehen?



DÜRFEN WIR ALLES, WAS WIR KÖNNEN?

Durch die Entwicklungen der Wissenschaften wächst scheinbar die menschliche Freiheit. Wo liegen deren Grenzen? Haben wir ein Recht auf Nichtwissen oder Pflicht zu wissen?



DIE KARDINALTUGENDEN

Seit der Antike werden die Tugenden der Gerechtigkeit, der Klugheit, der Tapferkeit und der Mäßigung als besonders lobenswerte, ja exzellente Weisen des Handelns geschätzt. Platon und Aristoteles haben diese Tugenden ebenso meisterlich beschrieben wie Thomas von Aquin.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2011
1 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
13
Páginas
EDITORIAL
Komplett-Media Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
538.1
KB

Más libros de Wilhelm Vossenkuhl

Was gilt Was gilt
2021
Ethik und ihre Grenzen Ethik und ihre Grenzen
2021
Identität Identität
2011
Freiheit Freiheit
2011
Kant 3.0 - Dialog Kant 3.0 - Dialog
2011
Ethik Ethik
2011