Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht

Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht

Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis

    • USD 28.99
    • USD 28.99

Descripción editorial

Die Förderung der mündlichen Sprachproduktion gehört zu den wichtigsten Bereichen des Fremdsprachenunterrichts. Ein Werk, das den aktuellen Forschungsstand verständlich zusammenfasst und umfangreich Vorschläge für die unterrichtliche Praxis präsentiert, fehlte bisher. Der vorliegende Band schließt diese Lücke. Er soll Studierende und Referendar*innen in der Vorbereitung auf den Schuldienst unterstützen sowie versierten Fremdsprachenlehrkräften neue Anregungen geben.

Dazu werden im ersten Teil theoretische Grundlagen der Sprechkompetenzförderung mit den spezifischen didaktischen Herausforderungen dargestellt und verschiedene Förderungsmöglichkeiten des monologischen sowie des dialogischen Sprechens präsentiert. Auch Mittel und Methoden der Evaluation und Leistungsmessung der Sprechkompetenz werden behandelt. Der zweite Teil zeigt konkrete Praxisbeispiele für unterschiedliche Fremdsprachen auf. Die einzelnen Unterrichtskonzeptionen berücksichtigen die Diversität und Heterogenität in verschiedenen Lerngemeinschaften von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2022
28 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
236
Páginas
EDITORIAL
Narr Francke Attempto Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
13.4
MB

Más libros de Claudia Schlaak & Aline Willems

Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
2023
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
2022
Neue Wege des Französischunterrichts Neue Wege des Französischunterrichts
2023
Zwischen Kreativität und literarischer Tradition Zwischen Kreativität und literarischer Tradition
2020
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
2022
Schulautonomie - Was ist im Norden anders? Schulautonomie - Was ist im Norden anders?
2006