Frau Perchta und die Schnabelkanne Frau Perchta und die Schnabelkanne

Frau Perchta und die Schnabelkanne

    • USD 5.99
    • USD 5.99

Descripción editorial

Ein geheimnisvoller Zusammenhang existiert zwischen der Brauchtumsfigur Frau Percht und der keltischen Schnabelkanne vom Halleiner Dürrnberg. Dieser Roman spürt den Mythen und künstlerischen Wurzeln der Bronze-Schnabelkanne nach, die auf Sardinien zu suchen sind, wo in vorchristlicher Zeit in dunklen, atmenden Brunnenheiligtümern eine gesichtslose Erdmuttergottheit verehrt wurde. Ob und wie weit diese Schwarze Frau auch mit den geheimnisvollen Göttinnen Kybele, Artemis, Hekate, Reitia und Isis-Noreia sowie mit Frau Percht, der Bärmutter, Frau Holle und den schwarzen Madonnen verwandt oder gar ident ist, beantwortet dieses Buch und veranschaulicht die Erkenntnisse in mehr als 120 Abbildungen.


Der verungl¸ckte Kunststudent Will ordnet sein Leben neu und beginnt auf Sardinien eine Karriere im Gastgewerbe. Doch alte Obsessionen in Bezug auf die Schnabelkanne vom Halleiner Dürrnberg lassen ihn nicht los und er entdeckt überraschend formale und mythische Verwandtschaften derselben mit Sardiniens prähistorischer Nuraghenkultur. Vor Ort stößt Will auch auf zwei alte Freundinnen und fasst durch sie wieder Mut, nach Salzburg zurückzukehren. Auf dem Weg dahin entdeckt er am Wörthersee das fehlende Glied in der kulturellen Verbindung Sardiniens mit dem Nordalpenbereich. Unter den Klagenfurter Badegästen trifft er einen Bad Reichenhaller Mythenforscher, dem er seine neuesten Erkenntnisse über das Zusammenspiel der Kannenfiguren mit dem Brauchtum rund um den Salzburger Untersberg anvertrauen kann. Jener nimmt ihn im Auto bis nach Salzburg mit, wo er erfahren muss, dass ihm das Thema Schnabelkanne nicht mehr allein gehört, weil sie während seiner Abwesenheit ins Visier eines Psychologen geraten ist. Auf der Suche nach Arbeit wird Will auf dem neuen Salzburger Bahnhof in kriminelle Machenschaften verwickelt, die ihn einerseits nach Freilassing, andererseits bis nach Leonding und Linz führen. Als Mitwisser gerät er in Todesgefahr und will sich in die Bergwelt des Salzkammerguts absetzen. Da tritt als Anhalterin am Traun-Fluss die viel versprechende Schwarze Frau in sein Leben ein.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2013
4 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
306
Páginas
EDITORIAL
Aumayer Druck + Verlag
VENDEDOR
AUMAYER WERBEGESMBH & CO KG
TAMAÑO
1.8
MB

Más libros de Wolfgang Kauer