Gesammelte Beiträge von Max Weber Gesammelte Beiträge von Max Weber

Gesammelte Beiträge von Max Weber

    • USD 1.99
    • USD 1.99

Descripción editorial

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Max Weber (1864-1920) war ein deutscher Soziologe, Jurist und Nationalökonom. Er gilt als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur- und Sozialwissenschaften. Global wird Webers Werk übergreifend von verschiedenen politischen und wissenschaftstheoretischen Lagern anerkannt. Er nahm mit seinen Theorien und Begriffsdefinitionen großen Einfluss auf die Wirtschafts-, die Herrschafts- und die Religionssoziologie sowie auf weitere spezielle Soziologien. Außerdem ist das Prinzip der Wertneutralität auf ihn zurückzuführen. Er zählt neben Karl Marx Simmel zu den bedeutenden Klassikern der Wirtschaftssoziologie. Inhalt: Agrarverhältnisse im Altertum Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur Zur Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter Die ländliche Arbeitsverfassung Entwickelungstendenzen in der Lage der ostelbischen Landarbeiter Der Streit um den Charakter der altgermanischen Sozialverfassung in der deutschen Literatur des letzten Jahrzehnts Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats- und Privatrecht

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2023
16 de diciembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
600
Páginas
EDITORIAL
E-artnow
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
2.9
MB

Más libros de Max Weber

Politics as a Vocation Politics as a Vocation
2013
La política como vocación La política como vocación
2016
Economía y sociedad Economía y sociedad
2014
La ética protestante y el espíritu del capitalismo La ética protestante y el espíritu del capitalismo
2012
Politik als Beruf - Max Webers Meisterwerk Politik als Beruf - Max Webers Meisterwerk
2024
Η κοινωνιολογία της μουσικής Η κοινωνιολογία της μουσικής
2023