Integration der Unsicherheitsaspekte in die Schedule-Optimierung Integration der Unsicherheitsaspekte in die Schedule-Optimierung
Schriften zum europäischen Management

Integration der Unsicherheitsaspekte in die Schedule-Optimierung

Empirische Modellierung unter Anwendung der Fuzzy-Theorie am Beispiel des Luftverkehrs

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Der für moderne Märkte charakteristische verschärfte Wettbewerb erfordert von den Unternehmen eine zeit- und kostenoptimale Leistungserbringung und eine effiziente Ressourcenallokation. Allerdings scheitern viele zu diesem Zweck entwickelte Schedule-Optimierungsmodelle, da sie entweder von der Konstanz der Scheduling-Parameter oder von der Kenntnis der Verteilung dieser Parameter während der Ausführungsperiode ausgehen. Dies entspricht jedoch nicht den Sachverhalten der Realwelt.


Am Beispiel des Luftverkehrs entwickelt Leonid Jasvoin ein Modell, um die Unsicherheitsaspekte umfassend, realitätsnah und theoretisch fundiert in das Scheduling bzw. in die Flugplanoptimierung zu integrieren. Die Abbildung der Unsicherheiten bezüglich Abflugs- und Ankunftszeiten der Flüge erfolgt mit Hilfe der Fuzzy-Mengen-Theorie. Dadurch können sowohl Vergangenheitsinformationen als auch subjektive Vorstellungen, Erfahrungen und Bewertungen der Experten bei der Herleitung der Aussagen über die zu erwartenden Unsicherheiten berücksichtigt werden.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2006
19 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
302
Páginas
EDITORIAL
Deutscher Universitätsverlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
4.6
MB

Otros libros de esta serie

Indicating Value in Early-Stage Technology Venture Valuation Indicating Value in Early-Stage Technology Venture Valuation
2021
Optimizing Firm Performance Optimizing Firm Performance
2013
Innovation Offshoring Innovation Offshoring
2009
Post-Merger-Integration bei europäisch-japanischen Unternehmenszusammenschlüssen Post-Merger-Integration bei europäisch-japanischen Unternehmenszusammenschlüssen
2009
Geschäftsmodellinnovation Geschäftsmodellinnovation
2009
Unternehmensberater in der Politikberatung Unternehmensberater in der Politikberatung
2009