Intensivmedizin und Management bei Organspende und Transplantation Intensivmedizin und Management bei Organspende und Transplantation

Intensivmedizin und Management bei Organspende und Transplantation

    • USD 24.99
    • USD 24.99

Descripción editorial

Der Schlüssel zur Steigerung der Organspenderate liegt im Krankenhaus in den Intensivstationen. Es sind die Ärzte und Pflegenden dieser Abteilungen, die mögliche Organspender erkennen, behandeln und die Koordinierungsstelle (Deutsche Stiftung Organtransplantation - DSO) hinzuziehen. Die Feststellung des Hirntodes, die organprotektive Therapie, die Spenderdiagnostik und nicht zuletzt die Betreuung der Angehörigen sind fachlich und menschlich anspruchsvolle Aufgaben. Dieser Sammelband mit Artikeln der Zeitschrift "Intensivmedizin und Notfallmedizin" aus den Jahren 2004 und 2005 gibt eine Übersicht über das aktuelle Wissen zu den wichtigsten Aspekten der Organspende und Transplantation. Die Herausgeber möchten zur Beteiligung an der Gemeinschaftsaufgabe Organspende motivieren, denn nur so kann mehr Patienten auf der Warteliste eine meist lebensrettende Transplantation ermöglicht werden.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2006
18 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
64
Páginas
EDITORIAL
Steinkopff
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.8
MB