Interdisziplinäre Palliativmedizin Interdisziplinäre Palliativmedizin

Interdisziplinäre Palliativmedizin

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Das Buch beschreibt die aktuellen Herausforderungen der Palliativmedizin bei Erwachsenen, beispielsweise in den Bereichen Organisation, gesellschaftlicher Wandel, Entscheidungsfindung, Digitalisierung sowie im Hinblick auf die Zusammenarbeit der verschiedenen Fachdisziplinen und Berufsgruppen im ambulanten und stationären Bereich. Das Werk hilft Ärzten, aber auch allen anderen Mitgliedern des Palliativteams, die aktuellen Herausforderungen der Palliativmedizin zu meistern und die Patientenversorgung weiter zu verbessern.

Aus dem Inhalt

· Demographische und epidemiologische Entwicklung, Technisierung, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel, Interkulturalität und Interreligiosität

· Bedeutung von Multiprofessionalität, Interdisziplinarität und Transdisziplinarität, Kommunikation zwischen den Berufsgruppen, fachübergreifende medizinische Konzepte, Integration der Angehörigen, Musik, Kunst und Humor

· Aufbau und Implementierung von Palliativstrukturen, Qualitätsmanagement, Fort- und Weiterbildung


· Palliativmedizin und Intensivmedizin, Palliativmedizin und Rehabilitation, Palliativmedizin und COVID-19-Pandemie und lebenserhaltende Therapien in der Palliativmedizin, ärztliches Handeln im Spannungsfeld von Medizin, Ethik und Ökonomie


· Netzplattformen, Telemedizin, unterstützte Kommunikation

Die Herausgeber

Dr. med. Martin Groß, Chefarzt der Klinik für Neurologische Intensivmedizin und Frührehabilitation und des Interdisziplinären Palliativzentrums, Evangelisches Krankenhaus Oldenburg

Dr. med. Thomas Demmer, Leitender Oberarzt des Interdisziplinären Palliativzentrums, Evangelisches Krankenhaus Oldenburg

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2021
12 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
298
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
20.3
MB

Más libros de Martin Groß & Thomas Demmer

Assistive Technologien, technische Rehabilitation und Unterstützte Kommunikation Assistive Technologien, technische Rehabilitation und Unterstützte Kommunikation
2023
Neurologische Beatmungsmedizin Neurologische Beatmungsmedizin
2020
Klassen, Schichten, Mobilität Klassen, Schichten, Mobilität
2008