Internistische Intensivmedizin für Einsteiger Internistische Intensivmedizin für Einsteiger

Internistische Intensivmedizin für Einsteiger

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Neu oder Wiedereinsteiger auf der Intensivstation?
Das vorliegende Werk liefert das Basiswissen für die Versorgung des internistischen Intensivpatienten – systematisch dargestellt, verständlich erklärt und mit vielen konkreten Tipps. Es wendet sich an Assistenzärzte in der Inneren Medizin, die im Rahmen ihrer Facharztweiterbildung auf die Intensivstation rotieren müssen und eine erste Anleitung für ihre Arbeit auf der Intensivstation benötigen. 

 Aus dem Inhalt

·   Allgemeine Prinzipien: Was arbeiten auf der Intensivstation bedeutet, Hygiene, mikrobiologische Diagnostik und Antiinfektiva, enterale und parenterale Ernährung, Hämodynamik und Kreislaufunterstützung, Gerinnungsmanagement, Reanimation und Postreanimationsphase

·   Intensivmedizinische Interventionen: Punktionen von Gefäßen, Pleura, Peritoneum und Perikard, Anlage eines passageren Schrittmachers, Elektrokardioversion, Analgesie, Sedierung und Narkose, Atemwegsmanagement und Intubation, Beatmung und Weaning, Organersatzverfahren

·  Intensivpflichtige Krankheitsbilder: Akutes Koronarsyndrom, Herzrhythmusstörungen, schwere Pulmonalembolie, akute Exazerbation der COPD, ARDS, Sepsis, Elektrolytstörungen, akutes Abdomen



Die Autoren

Dr. med. Dietmar Reitgruber, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin 1, Krankenhaus St Josef, Braunau am Inn

Prim. Prof. Dr. med. Johann Auer, Leiter der Abteilung Innere Medizin 1, ​Krankenhaus St Josef, Braunau am Inn

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2021
23 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
850
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
28.3
MB