Konsum und Lebensstile Konsum und Lebensstile

Konsum und Lebensstile

Eine kurze Einführung

    • USD 39.99
    • USD 39.99

Descripción editorial

In diesem Buch wird ein interdisziplinärer Ansatz für die Welt des Konsums gewählt, der verschiedene Themen abdeckt und soziologische, volkswirtschaftliche und marketingbezogene Aspekte einbezieht. Der Begriff "Konsum" ist vage, und selbst in den verschiedenen akademischen Disziplinen wird der Begriff auf unterschiedliche Weise verwendet. Die Konsumforschung fragt, wie Einkommen und Ausgaben miteinander zusammenhängen. Ganz allgemein untersucht die Konsumforschung, wie Menschen, soziale Schichten oder Gesellschaften ihre Konsumgewohnheiten realisieren. Häufig wird die Frage gestellt, wie konsistent Präferenzstrukturen aufgrund wechselnder empirischer Hintergründe von Zeit, Raum und damit verbundenen Kulturen sind. Welche Kontextvariablen (historischer Zeitpunkt, geographischer Rahmen, kultureller Hintergrund) spezifizieren die Praxis des Konsums und in welcher Weise haben Merkmale wie Alter, Geschlecht, Klasse, Beruf und Lebensstil eigene Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Konsum realisiert wird?

Das Buch ist für Forscher aus den Bereichen der Ökonomik, Soziologie, Marketing, Ästhetik und Design, Anthropologie und Kommunikationswissenschaft von Interesse.

Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2024
31 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
142
Páginas
EDITORIAL
Springer International Publishing
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Dieter Bögenhold & Farah Naz

Neglected Links in Economics and Society Neglected Links in Economics and Society
2021
Unheard Voices Unheard Voices
2020
Consumption and Life-Styles Consumption and Life-Styles
2018
Berufliche Selbstständigkeit Berufliche Selbstständigkeit
2016
Contemporary Entrepreneurship Contemporary Entrepreneurship
2016
Konsum: Reflexionen über einen multidisziplinären Prozess Konsum: Reflexionen über einen multidisziplinären Prozess
2015