Konzeptuelle Kompetenz in der Psychotherapie Konzeptuelle Kompetenz in der Psychotherapie
Psychodynamik kompakt

Konzeptuelle Kompetenz in der Psychotherapie

    • USD 12.99
    • USD 12.99

Descripción editorial

Welche Rolle spielen Konzepte für die psychotherapeutische Praxis? Die Betrachtungsweise einer "Theoretischen Psychotherapie" birgt die Gefahr in sich, dass eine Orientierung an Konzepten und Theorie den Zugang zur therapeutischen Beziehung verstellt. Daher prüft Timo Storck in seinem Buch, was unter konzeptueller Kompetenz zu verstehen ist. Diese kann mit Hilfe von Überlegungen zu therapeutischen Arbeitsmodellen konkretisiert und forscherisch operationalisiert werden. Auf diese Weise lassen sich Konzeptklärungen, Konzeptvergleiche und Wege des Konzeptgebrauchs erörtern und potenziell im Blick auf verschiedene psychotherapeutische Richtungen untersuchen.

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2022
10 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
77
Páginas
EDITORIAL
Vandenhoeck & Ruprecht
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.2
MB

Más libros de Timo Storck

Psychoanalysis and Film Psychoanalysis and Film
2024
Psychoanalyse und Film Psychoanalyse und Film
2024
Der auto-tromaktikoitische Imperativ Der auto-tromaktikoitische Imperativ
2023
Deutung Deutung
2022
Psychoanalytische Konzepte in der Psychosenbehandlung Psychoanalytische Konzepte in der Psychosenbehandlung
2021
Ich und Selbst Ich und Selbst
2021

Otros libros de esta serie

Psychodynamische Körperpsychotherapie Psychodynamische Körperpsychotherapie
2017
Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
2017
Borderline – zwischen Trieb und Trauma Borderline – zwischen Trieb und Trauma
2018
Medikamente geben oder geben lassen Medikamente geben oder geben lassen
2017
Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit
2017
Psychodynamische Supervision Psychodynamische Supervision
2016