Markenpositionierung um Internet Markenpositionierung um Internet

Markenpositionierung um Internet

    • USD 26.99
    • USD 26.99

Descripción editorial

Die Zahl der weltweiten Internetnutzer bis zum Jahresende 2005 wird laut der CIA auf 756 Millionen geschätzt, dass entspricht bei der heutigen Weltbevölkerung einem Anteil von 118 Menschen auf 1000. Da diese immer größere werdende Gruppe der Internetnutzer auch eine potentielle Käuferschicht darstellt, ist die Positionierung der eigenen Unternehmensmarke im Internet wichtiger denn je. Unternehmen sind darauf angewiesen ihre Marke so zu positionieren, dass diese der großen Zahl der Internetnutzer bzgl. ihren Bedürfnissen, Wünschen und Vorstellungen angepasst ist. Aufgrund der heutigen, immer zunehmenden Sättigung des Marktes im Internet ist es für die Unternehmen keine leichte Aufgabe, ihre Marke erfolgreich zu positionieren. Der ständige Wandel der Konsumentenansprüche verlangt den Unternehmen eine erfolgreiche Positionierungsstrategie ab, mit welcher sie jederzeit auf die Veränderungen am Markt reagieren müssen. Die Ziele der Markenpositionierung die sich jedes Unternehmen setzen sollte, sind abhängig vom langfristigen Involvement der Zielgruppe. Die Positionierungsmöglichkeiten die sich aus den Zielen der Markenpositionierungen ergeben, werden in dieser Seminararbeit als Gemischte Positionierung, Erlebnisorientierte Positionierung, Sachorientierte Positionierung und Positionierung durch Aktualität behandelt. Jede dieser Positionierungsarten wird in enger Zusammenarbeit mit den Wünschen und Bedürfnissen der Konsumenten entwickelt. Um die Positionierungsziele zu verwirklichen bedarf es einer Positionierungsstrategie, welche sich auf den Markt im Internet und zusätzlich auf den bereits mit dieser Positionierung erbrachten Erfolg stützt. Inhaltlich bezieht sich die Positionierungsstrategie auf die Beibehaltung der Markenposition, die Umpositionierung sowie die Neupositionierung. Ein durchgängiges Beispiel an der Internet-Marke YAHOO! soll die Markenpositionierungsziele- und Strategien verdeutlichen. Ein Fazit stellt als kritische Würdigung den Abschluss dieser Seminararbeit dar.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2006
26 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
21
Páginas
EDITORIAL
GRIN Verlag
VENDEDOR
GRIN Verlag GmbH
TAMAÑO
2.2
MB

Más libros de Susanne Schmidt

Bad Grains Bad Grains
2023
Die Juristenausbildung in der DDR an den Universitäten Die Juristenausbildung in der DDR an den Universitäten
2008
Modern Jazz - Stoffsammlung mit Musikbeispielen Modern Jazz - Stoffsammlung mit Musikbeispielen
2003
I Pitik e la pietra luminosa I Pitik e la pietra luminosa
2021
Free Movement and Non-discrimination in an Unequal Union Free Movement and Non-discrimination in an Unequal Union
2020
What May Rise From The Ashes What May Rise From The Ashes
2020