Mathematik der Information Mathematik der Information
Springer-Lehrbuch Masterclass

Mathematik der Information

Theorie und Anwendungen der Shannon-Wiener Information

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Ausgehend vom Shannon-Wiener-Zugang zur mathematischen Informationstheorie, die eine mathematische "Messung" einer Informationsmenge erlaubt, beginnt das Buch mit einer Abgrenzung der Begriffe Nachricht und Information und der axiomatischen Zuordnung einer Informationsmenge zu einer Wahrscheinlichkeit. Im zweiten Teil werden abzählbare Wahrscheinlichkeitsräume untersucht, deren mittlere Informationsmenge zur Definition der Shannon-Entropie führt; dabei werden drei klassische Anwendungen der Shannon-Entropie in der statistischen Physik, der mathematischen Statistik und der Nachrichtentechnik vorgestellt, und es wird ein erster Einblick in den Bereich Quanteninformation gegeben. Der dritte Teil ist allgemeinen Wahrscheinlichkeitsräumen gewidmet und behandelt insbesondere die informationstheoretische Analyse dynamischer Systeme.

Das Buch baut auf Bachelor-Wissen auf und ist in erster Linie für Mathematiker und Informatiker gedacht; daher wird großer Wert auf exakte Beweisführung gelegt.

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2015
2 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
175
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3.5
MB

Más libros de Stefan Schäffler

Die Kunst des Zählens Die Kunst des Zählens
2018
Verallgemeinerte Funktionen Verallgemeinerte Funktionen
2018
Wissenschaftsphilosophie Wissenschaftsphilosophie
2018
Generalized Stochastic Processes Generalized Stochastic Processes
2018
Verallgemeinerte stochastische Prozesse Verallgemeinerte stochastische Prozesse
2017
Global Optimization Global Optimization
2012

Otros libros de esta serie

Funktionentheorie mehrerer Veränderlicher Funktionentheorie mehrerer Veränderlicher
2018
Projektive Geometrie der Ebene Projektive Geometrie der Ebene
2017
Finanzmathematik in diskreter Zeit Finanzmathematik in diskreter Zeit
2017
Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen
2016
Spezielle Relativitätstheorie Spezielle Relativitätstheorie
2015
Klimamodelle und Klimasimulationen Klimamodelle und Klimasimulationen
2015