Raumordnung und Raumbegründung in politischen Umbruchszeiten Raumordnung und Raumbegründung in politischen Umbruchszeiten
Konsulat und Kaiserreich

Raumordnung und Raumbegründung in politischen Umbruchszeiten

Das Département du Mont-Tonnerre unter französischer Verwaltung (17921815)

    • USD 84.99
    • USD 84.99

Descripción editorial

Anhand des Straßenbaus untersucht der Autor die Begründung und Durchsetzung von Raum im Département du Mont-Tonnerre in der Zeit der französischen Herrschaft von 1792 bis 1815. Er verwendet raumtheoretische Konzepte von Henri Lefebvre, David Harvey und aus der Historischen Diskursanalyse. Die Neueinführung der revolutionären und post-revolutionären Staats- und Verwaltungsstrukturen für die linksrheinischen Departements ermöglicht zudem die Analyse der Begründung moderner Staats- und Verwaltungsstrukturen in der Übergangsgesellschaft vom Ancien Régime zur bürgerlichen Gesellschaft. Die in dieser Zeit entstandenen französischen Neuerungen galten bis in die Zeit des Vormärz hinein als Fundament der 1815 neu begründeten deutschen Territorien am linken Rheinufer.

GÉNERO
Historia
PUBLICADO
2015
6 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
361
Páginas
EDITORIAL
Peter Lang
VENDEDOR
Ingram DV LLC
TAMAÑO
2
MB

Más libros de Nikos Wallburger

Otros libros de esta serie

Zwischen Legitimation und Inspektion Zwischen Legitimation und Inspektion
2016
Kriegsgefangenschaft im Zeitalter Napoleons Kriegsgefangenschaft im Zeitalter Napoleons
2018
Die napoleonische Epoche zwischen Erfahrung und Memoria Die napoleonische Epoche zwischen Erfahrung und Memoria
2018