Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn

Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn

A Comparative Legal Study

    • USD 79.99
    • USD 79.99

Descripción editorial

Das Buch enthält 19 Landesberichte und eine rechtsvergleichende Analyse der rechtlichen Regelungen zum Verfahren der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn. Es wird herausgearbeitet, welche gemeinsamen Werte die verschiedenen Rechtsordnungen verbinden und welche Unterschiede bestehen. Auf dieser Grundlage wird untersucht, ob eine internationale Regulierung der Thematik möglich ist und wie diese ausgestaltet sein könnte. Zudem soll untersucht werden, in wie weit die Regelungen anderer Länder als Modell für die deutsche Gesetzgebung dienen können.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2019
27 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
577
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3
MB

Más libros de Jochen Taupitz & Silvia Deuring

Selbstbestimmung im Sterben - Fürsorge zum Leben Selbstbestimmung im Sterben - Fürsorge zum Leben
2020
Die klinische Anwendung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen Die klinische Anwendung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen
2020
Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft
2016
Advance Care Decision Making in Germany and Italy Advance Care Decision Making in Germany and Italy
2013
CHIMBRIDS - Chimeras and Hybrids in Comparative European and International Research CHIMBRIDS - Chimeras and Hybrids in Comparative European and International Research
2009
Medizin und Haftung Medizin und Haftung
2009