Reichtumsförderung statt Armutsbekämpfung Reichtumsförderung statt Armutsbekämpfung
essentials

Reichtumsförderung statt Armutsbekämpfung

Eine sozial- und steuerpolitische Halbzeitbilanz der Großen Koalition

    • USD 17.99
    • USD 17.99

Descripción editorial

Christoph Butterwegge zeigt am Beispiel des Rentenpaketes, der Mindestlohngesetzgebung und der jüngsten Erbschaftsteuerreform zugunsten von Firmenerben, dass die Regierungspraxis der 3. Großen Koalition aus CDU, CSU und SPD bis zur Hälfte der laufenden Legislaturperiode weder geeignet war, die Armut zu lindern, noch das Problem der sozialen Polarisierung zu lösen. CDU, CSU und SPD sind für die zunehmende Spaltung des Landes in Arm und Reich nicht einmal sensibel, wie der Koalitionsvertrag unter dem Motto „Deutschlands Zukunft gestalten“ belegt. Obwohl die Regierungsparteien stolz verkünden, einen Großteil ihres gemeinsamen Programms für die 18. Legislaturperiode bereits verwirklicht zu haben, fällt die Erfolgsbilanz hinsichtlich der Verringerung und Verhinderung von Armut im wohlhabenden, wenn nicht reichen Deutschland nach Ansicht des Autors eher dürftig aus. 

Der Inhalt

Reichtumsförderung statt Armutsbekämpfung
„Armut“ und „Reichtum“ im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPDDas großkoalitionäre Rentenpaket – ein Mittel gegen die Armut im Alter?Der gesetzliche Mindestlohn – das Ende von Lohndumping und Aufstockerei?Die ungenutzte Chance des Verfassungsgerichtsurteils zur Erbschaftsteuer für Unternehmerfamilien
Die Zielg
ruppen Dozierende und Studierende der Politik- und SozialwissenschaftenPolitisch Tätige, Mitarbeiter der sozialen Träger und Gemeinden

Der Autor

Prof. Dr. Christoph Butterwegge lehrt Politikwissenschaft an der Universität zu Köln.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2015
6 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
55
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
461.1
KB

Más libros de Christoph Butterwegge

Kampf um die Armut Kampf um die Armut
2015
Rechtspopulisten im Parlament Rechtspopulisten im Parlament
2018
AfrikaBilder AfrikaBilder
2012
Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung
2007
Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland
2009
Krise und Zukunft des Sozialstaates Krise und Zukunft des Sozialstaates
2011

Otros libros de esta serie

Interoperabilität im Detail verstehen Interoperabilität im Detail verstehen
2024
Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation
2024
Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management
2024
Spiel und Training im Handballtor Spiel und Training im Handballtor
2024
Cybersecurity-Awareness Cybersecurity-Awareness
2024
Komplexe Mannigfaltigkeiten Komplexe Mannigfaltigkeiten
2024