Religionsphilosophie nach Hegel Religionsphilosophie nach Hegel
Neue Horizonte der Religionsphilosophie

Religionsphilosophie nach Hegel

Über Glauben und Wissen nach dem Tod Gottes

    • USD 49.99
    • USD 49.99

Descripción editorial

Wir erleben die Wiederkehr der bereits ‚tot‘ geglaubten Religion. Die damit verknüpften Herausforderungen hat Hegel als einer der ersten Denker der Moderne bereits verinnerlicht. Die Vernunft könne, so Hegel, sich nur selbst verstehen, wenn sie auch die Religion versteht. In dem ersten Band der Reihe Neue Horizonte der Religionsphilosophie wird diese Denkfigur hermeneutisch nachvollzogen und systematisch reflektiert, um von Hegel her die gegenwärtigen Kontroversen über das rechte Verhältnis von Vernunft und Religion, von Gott und Säkularität zu beleuchten.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2021
1 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
284
Páginas
EDITORIAL
J.B. Metzler
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.4
MB

Más libros de Michael Kühnlein & Henning Ottmann

Religionsphilosophie nach Kant Religionsphilosophie nach Kant
2023
Was ist Religion? Über die Vieldeutigkeit eines umkämpften Begriffs Was ist Religion? Über die Vieldeutigkeit eines umkämpften Begriffs
2021
Menschenrechte, Religion, Gewalt. Drei Essays Menschenrechte, Religion, Gewalt. Drei Essays
2021
konservativ?! konservativ?!
2019
Wer hat Angst vor Gott? Wer hat Angst vor Gott?
2017

Otros libros de esta serie

Religionsphilosophie nach Pascal Religionsphilosophie nach Pascal
2024
Religionsphilosophie nach Kant Religionsphilosophie nach Kant
2023
Religionsphilosophie nach Fichte Religionsphilosophie nach Fichte
2022