Rezipientenforschung Rezipientenforschung

Rezipientenforschung

Mediennutzung – Medienrezeption – Medienwirkung

    • USD 29.99
    • USD 29.99

Descripción editorial

Die Rezipientenforschung wird hier in drei größere Themenbereiche untergliedert: Zunächst geht es um die Mediennutzungsforschung, in deren Rahmen gängige Erhebungsverfahren, Kennwerte und Ergebnisse der Leser-, Hörer-, Zuschauer- und Internet-User-Forschung dargestellt werden. Es folgt ein Kapitel über die Medienrezeptionsforschung. Darin werden Aspekte der Selektionsforschung, Rezeptionsqualität, der Einbettung von Medienrezeption in Kultur und Alltag sowie der Verarbeitung von Medieninformationen erörtert. Schließlich stehen Medienwirkungen im Fokus: Wirkungen auf Einstellungen, Verhalten, Wissen, Wertvorstellungen und Weltbilder.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2016
10 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
214
Páginas
EDITORIAL
Utb.
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.8
MB

Más libros de Helena Bilandzic, Friederike Koschel, Nina Springer & Heinz Pürer

The Social Use of Media The Social Use of Media
2012
Medienrezeptionsforschung Medienrezeptionsforschung
2015
Audience Research Methodologies Audience Research Methodologies
2013
The Social Use of Media The Social Use of Media
2013