Südbalkon Südbalkon

Südbalkon

Roman

    • USD 15.99
    • USD 15.99

Descripción editorial

Das Leben ist kein Südbalkon! „Man sieht es einem Gebäude nicht an, wenn darin ausführlich gelitten wird.“ Ruth tut, was der Rest der Gesellschaft sich wünscht: Nichts. sie hat keinen Job, keine Kinder, nur einen Freund, für den sie das Flittchen spielt, bevor er wieder hinter dem Computer verschwindet. Ruth ist Außenseiterin, aber gerade weil sie nicht am normalen Leben teilnimmt, kann sie uns alles darüber erzählen. Voll Sehnsucht und Abscheu zugleich schaut sie in die Wohnungen der anderen, verabredet sich zum Kaffee aus Kostengründen in Möbelgeschäften, trifft sich zum Rendezvous im Küchenstudio und beobachtet zur Ermunterung Kranke vor der Klinik. In der modernen Stadt mit der allgemein zur Schau getragenen Happyness findet sie einfach keinen Platz. Bis sie Pawel begegnet... "Kluge Gesellschaftsanalyse ... alle Pointen zünden ... erinnert an die Kunst und Literatur der neuen Sachlichkeit." (Jan Wiele, FAZ); „... voller Erfindungsgabe und voll einer emotionalen Kraft, die sein Witz nicht aufhebt, sondern scharf beleuchtet." (Burkhard Müller, SZ); "Ruth Amsel würde es hassen, dies zu hören, aber: Was für eine Bereicherung für die Gesellschaft.“ (Maren Keller, Kulturspiegel).

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2013
1 de marzo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
254
Páginas
EDITORIAL
Aufbau Digital
VENDEDOR
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
TAMAÑO
1.1
MB

Más libros de Isabella Straub

Wer hier schlief Wer hier schlief
2017
Ballett mit Bestie Ballett mit Bestie
2015
Das Fest des Windrads Das Fest des Windrads
2015
Wortlaut 09. Gold Wortlaut 09. Gold
2009