Umsatzsteuer in der Insolvenz – neue Facetten des Leistungsfähigkeitsprinzips Umsatzsteuer in der Insolvenz – neue Facetten des Leistungsfähigkeitsprinzips

Umsatzsteuer in der Insolvenz – neue Facetten des Leistungsfähigkeitsprinzips

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Die insolvenzrechtliche Zuordnung der Umsatzsteuer in der Unternehmerinsolvenz erweist sich aufgrund der fehlenden gesetzgeberischen Koordinierung von Insolvenz- und Steuerrecht als Problemfeld. Zentrale Bedeutung für die Zuordnung hat das insolvenzrechtliche Tatbestandsmerkmal der Begründetheit, welches dem Steuerrecht allerdings unbekannt ist. Stattdessen regelt das Steuerrecht die Entstehung und die Fälligkeit von Steuerforderungen. Der daraus folgende Abstimmungsbedarf stellt den Rechtsanwender vor erhebliche Schwierigkeiten. Unter Rückgriff auf das verfassungsrechtliche Prinzip der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit zeigt der Autor einen Weg auf, um die in der Praxis oft in Detailproblemen verhaftete Diskussion auf die dogmatischen Grundfragen zurück- und so einer Lösung zuzuführen.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2012
11 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
185
Páginas
EDITORIAL
Peter Lang GmbH
VENDEDOR
Peter Lang AG
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Johannes Schwarz