Urlaubsfahrt ins Glück Urlaubsfahrt ins Glück
Der Bergpfarrer

Urlaubsfahrt ins Glück

Der Bergpfarrer 182 – Heimatroman

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.



»Mensch, wenn ich aus diesem Laden raus bin, mache ich drei Kreuze!« schimpfte Michael Berger.





Allerdings so leise, daß seine Worte nur die neben ihm sitzende Kollegin verstehen konnte.





Anne-Kathrin Fehrmann lächelte. Indes teilte sie die Meinung des jungen Referendars; die Dienstbesprechung in der brütenden Nachmittagshitze war einfach eine Zumutung. Noch dazu am letzten Schultag vor den Ferien angesetzt, wo es ohnehin kaum noch etwas zu besprechen gab, das nicht genausogut am Schwarzen Brett hätte ausgehängt werden können. Aber Ines Gundlach, die stellvertretende Schulleiterin, war so von sich eingenommen, daß sie es wieder mal geschafft hatte, das ganze Kollegium gegen sich aufzubringen, indem sie darauf beharrte, die letzten zwei Stunden noch hier im Lehrerzimmer zu sitzen und über Dinge zu reden, die niemanden mehr interessierten. Zumal die meisten der Lehrerinnen und Lehrer sozusagen schon auf gepackten Koffern sa­ßen.





Auch Anne-Kathrin hatte es eilig, endlich aus der Schule fortzukommen. Zwar wollte sie erst am nächsten Tag in Richtung Süden starten, aber es gab vorher noch einiges zu tun.





Die junge hübsche Lehrerin schaute sich um. Auch die anderen schienen eher genervt von den Ausführungen der Konrektorin, aber niemand wagte das Ende der Dienstbesprechung einzuläuten.





»… und dann möchte ich euch noch bitten, zu überlegen, welche Fibel im kommenden Schuljahr eingeführt werden soll«, kam Ines Gundlach endlich zum Schluß. »So, jetzt wünsche ich euch allen schöne Ferien. Kommt gesund und mit neuer Kraft wieder zurück.«





Die letzten Worte gingen bereits im allgemeinen Aufbruch unter. Die Männer und Frauen des Kollegiums an der ›Astrid-Lindgren-Grundschule‹ packten ihre Taschen und standen

GÉNERO
Romance
PUBLICADO
2018
30 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
100
Páginas
EDITORIAL
Kelter Media
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
967
KB

Más libros de Toni Waidacher

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ...
2024
E-Book 461-470 E-Book 461-470
2024
E-Book 471-480 E-Book 471-480
2024
E-Book 451-460 E-Book 451-460
2024
Intrigen um Tobias Intrigen um Tobias
2024
Vronis Sehnsucht nach der Heimat Vronis Sehnsucht nach der Heimat
2024

Otros libros de esta serie

Ein Augenblick ist nicht genug Ein Augenblick ist nicht genug
2018
Geld oder Liebe? Geld oder Liebe?
2018
Doppeltes Spiel in St. Johann Doppeltes Spiel in St. Johann
2018
Nie wieder einsam sein Nie wieder einsam sein
2018
Wer bist du, Fremder Wer bist du, Fremder
2018
Ein Mann mit Geheimnis Ein Mann mit Geheimnis
2018